Schaltplan - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B98 | ZUSATZVERTEILER ( HINTEN ) | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C30 | MASSEANSCHLU? HINTEN LINKS ( HINTEN ) | - |
C32 | MASSE HECKSCHEIBE | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D20 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT HINTEN ( HINTEN ) | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D31 | VERBINDUNG VORDERTUR RECHTS | - |
D43 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT / MITTELKONSOLE. | - |
D85 | VERBINDUNG /HECKTUR LINKS | - |
D85 | Verbindung hinten/Heckklappe | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H12 | BETATIGUNG WARNBLINKANLAGE,NEBELSCHEINWERFER,NEBELSCHLUSSLEUCHTE | |
H35 | SCHALTERGRUPPE AM TUNNEL ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
H44 | SCHALTERGRUPPE FENSTERHEBER AN DER VORDERTUR FAHRERSEITE | |
I11 | OFFNUNGSSCHALTER KOFFERRAUM | |
J56 | OFFNUNGSRELAIS KOFFERRAUM ( HINTEN ) | - |
J57 | OFFNUNGSRELAIS KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE | - |
M1 | BODY COMPUTER | |
N57 | GETRIEBEMOTOR ZUM OFFNEN DER KOFFERRAUMKLAPPE ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
N58 | STELLMOTOR FUR SCHLO? DER KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE | |
P93 | ANTENNE FUR EMPFANGER ALARMANLAGE UND ZENTRALVERRIEGELUNG ( VORNE ) | - |
Beschreibung - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Der Verriegelungsantrieb im Kofferraumdeckel wird wie folgt betatigt:durch die Taste im Armaturenbrett,durch die Fernbedienung.
Die Elektronik im Bedienungsblock in der Tur uberwach die Kofferraumentriegelung: Sie erhalt das Signal zum Offnen vom Body Computer oder von der Taste im Armaturenbrett.Dann wird ein externes Relais im Armaturenbrett hinter dem Body Computer angesteuert.Funktionslogik zum Entriegeln des Kofferraums:Mit dem Schlussel auf MAR kann der Kofferraum nur bei 0 km/h geoffnet werden.Mit dem Schlussel auf STOP oder beim Offnen einer Tur funktioniert die Taste zeitgesteuert fur 3 Minuten.
Bei jedem Druck der Taste fur den Kofferraum erfolgt durch ein Signal auf der CAN-Leitung ein Tonzeichen (Beep) durch den Summer in der Instrumententafel.Die Empfangerantenne ist direkt mit dem Body Computer verbunden, der die Empfangerelektronik enthalt. Die Fernbedienung im Schlusselgriff hat zwei getrennte Schalter fur die Ver- und Entriegelung der Turen sowie einen Schalter fur die Entriegelung des Kofferraums. Der Body Computer erhalt aus der FB den Befehl zum Entriegeln des Kofferraums und sendet ihn zum Bedienungsblock in der Tur, wenn der Zundschlussel auf STOP steht.Die Aktivierung des Getriebemotors fur das Offnen der Tankklappe erfolgt durch die betreffende Taste am Mittelmobel.Der Body Computer kontrolliert die Entriegelungsfunktion der Tabkklappe nach folgender Logik: Der Befehl wird deaktiviert:bei Schlussel auf MAR,wenn die Turen geschlossen und von Aussen verriegelt sind.
Funktionsbeschreibung - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Der Body ComputerM1erhalt durch die Pins 21 und 31 des Steckers A die Signale aus der EmpfangerantenneP93.Durch die CAN-Leitung ist der Body ComputerM1mit dem Bedienungsblock in der TurH44verbunden.Der Bedienungsblock in der TurH44erhalt Strom am Pin 24 des Steckers B durch die Leitung mit der Sicherung F39 im Verteiler unter dem ArmaturenbrettB2.Der Bedienungsblock in der TurH44erhalt am Eingang das Signal aus der Entriegelungstaste im BedienungsfeldH12, Pin 3 des Steckers B.Gem. der beschriebenen Logik sendet der Bedienungsblock in der TurH44 ein Signal durch Pin 6 des Steckers A, das das Relais J56 zum Offnen des Kofferraums ansteuert, das von der Leitung mit der Sicherung F60 im Verteiler B98 versorgt wird und den Verriegelungsantrieb im Kofferraumdeckel N57 betatigt.Der Body Computer M1 erhalt am Eingang - an Pin 17 Stecker C - den Befehl zum Entriegeln der Tankklappe, welcher sich an der Konsole am Tunnel H35 befindet.Gem. der beschriebenen Logik sendet der Body ComputerM1 ein Signal durch Pin 12 des Steckers A, das das Relais J57 zum Offnen der Tankklappe, das von der Leitung mit der Sicherung F62 im Verteiler B98 versorgt wird und den Getriebemotor der Tankklappe N58 betatigt.Lage der bauteile - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - OFFNEN KOFFERRAUM UND KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B98 | ZUSATZVERTEILER ( HINTEN ) | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C30 | MASSEANSCHLU? HINTEN LINKS ( HINTEN ) | - |
C32 | MASSE HECKSCHEIBE | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D20 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT HINTEN ( HINTEN ) | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D31 | VERBINDUNG VORDERTUR RECHTS | - |
D43 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT / MITTELKONSOLE. | - |
D85 | VERBINDUNG /HECKTUR LINKS | - |
D85 | Verbindung hinten/Heckklappe | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H12 | BETATIGUNG WARNBLINKANLAGE,NEBELSCHEINWERFER,NEBELSCHLUSSLEUCHTE | |
H35 | SCHALTERGRUPPE AM TUNNEL ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
H44 | SCHALTERGRUPPE FENSTERHEBER AN DER VORDERTUR FAHRERSEITE | |
I11 | OFFNUNGSSCHALTER KOFFERRAUM | |
J56 | OFFNUNGSRELAIS KOFFERRAUM ( HINTEN ) | - |
J57 | OFFNUNGSRELAIS KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE | - |
M1 | BODY COMPUTER | |
N57 | GETRIEBEMOTOR ZUM OFFNEN DER KOFFERRAUMKLAPPE ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
N58 | STELLMOTOR FUR SCHLO? DER KRAFTSTOFFEINFULLKLAPPE | |
P93 | ANTENNE FUR EMPFANGER ALARMANLAGE UND ZENTRALVERRIEGELUNG ( VORNE ) | - |
Verteiler im Motorraum
B1A
B1A
B1A
B1B
B1B
B1B
B1C
B1C
B1C
B1D
B1E
B1E
B1X
B1X
Verteiler unter dem Armaturenbrett
B2A
B2A
B2A
B2A
B2A
B2A
B2B
B2B
B2C
B2C
B2D
B2E
B2F
B2G
B2H
Gro?sicherungskasten
B5A
B5B
B5C
B5D
B5E
B5F
Zusatzverteiler
B98
Gro?sicherungskasten auf Batterie
B99A
B99A
B99B
B99D
Masseanschlu? Armaturenbrett Fahrerseite
C15A
C15B
C15C
Masseanschlu? hinten links
C30
Masseanschluss der Heckscheibenheizung
C32
Masseanschluss am Mitteltunnel
C38
Verbindung Armaturenbrett hinten
D20
D20
D20
D20
Verbindung hinten Fahrertur
D30
D30
D30
Verbindung hinten Beifahrertur
D31
D31
D31
Verbindung Armaturenbrett/Mittelkonsole
D43
D43
Verbindung Hecktur/hinten
D85A
D85A
D85B
D85B
Kurzschlussverbindung
D97A
D97A
D97A
D97C
D97D
D97E
D97G
D97H
D97I
D97M
Zundschlo?
H1A
H1A
H1B
Betatigung Warnblinkanlage Nebelscheinwerfer Nebelschlussleuchte
H12A
H12B
Schaltergruppe am Tunnel
H35
Schaltergruppe Fensterheber an der Vordertur
H44A
H44B
Offnungsschalter Kofferraum
I11
Offnungsrelais Kofferraum
J56
Relais fur Offnung der Kraftstoffeinfullklappe
J57
Body Computer
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1B
M1C
M1D
M1E
M1F
M1G
Getriebemotor zum Offnen der Kofferraumklappe
N57
Stellmotor fur Tankklappe
N58
Antenne fur Empfanger Alarmanlage und Zentralverriegelung
P93