Schaltplan - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLU? VORNE LINKS ( VORNE ) | - |
C11 | MASSE VORNE RECHTS ( VORNE ) | - |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
D105 | VERBINDUNG HINTERES ACHS-POTENTIOMETER LEUCHTWEITENREGELUNG | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H10 | LEUCHTWEITENREGLER HELLIGKEITSREGLER INSTRUM. ( ARMATURENBRETT ) | |
K1 | VORDERER POTENTIOMETER LEUCHTWEITENREGELUNG | |
K2 | POTENTIOMETER HINTEN LEUCHTWEITENREGELUNG ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
M1 | BODY COMPUTER |
Beschreibung - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Das Fahrzeug ist mit zwei Scheinwerfern mit GASENTLADUNG ausgestattet.Fur weitere Details.Der linke Scheinwerfer ist die ''Masterelektronik'', wahrend der rechte die Rolle des Slave spielt.Der Master erhalt den Befehl fur die Abblendlichter und die Geschwindigkeit des Fahrzeuges, und, fur die Verwaltung der Funktion, die Signale von den Potentiometern an den Radachsen die den Radabstand vorne und hinten ermitteln.Je nach Eingang, steuert die Elektronik den entsprechenden Motor - der sich im Scheinwerfer befindet - und regelt diesen danach.
Funktionsbeschreibung - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Die Stromversorgung unter Schlussel (INT) der Elektroniken der beiden ScheinwerferF10 und F11 erreicht Pin 6 uber die Leitung mit Sicherung F37 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2, wahrend Pin 14 von F10 und F11 an Masse liegt.Die Pins 8 vonF10 und F11 sind miteinander verbunden (serielle Kommunikationsleitung von MASTER zu SLAVE), wahrend an Pin 13 der Elektronik des Scheinwerfers F10 das Tachosignal von Pin 28 Stecker A im Body Computer M1 ansteht.Im ScheinwerferF10 sitzt die Steuerelektronik fur die Leuchtweitenregelung, an die zwei Sensoren (Potentiometer) angeschlossen sind, die die vordere K1 und hintere K2 Leuchtweitenregelung ermitteln: Von Pin 9 und 10 von F10 erfolgen Stromversorgung und Bezugsmasse. Die lastabhangigen Signale werden zu Pin 11 und 12 zuruckgefuhrt.Je nach diesen Signalen regelt die Elektronik des Scheinwerfers automatisch den Lichtschein uber einen speziellen Motor (Der Motor des linken Scheinwerfers wird direkt, der des rechten Scheinwerfers durch die serielle Leitung zwischenF10A und F11A geregelt)Das Auslesen der Eigendiagnosedaten kann durch Anschlu? an den Stecker Gdes Body Computers M1 (Pin 12) erfolgen: Hier kommen die Signale von Pin 7 von F10 und F11 uber die spezielle Diagnoseleitung an.
Lage der bauteile - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - LEUCHTWEITENREGLER - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLU? VORNE LINKS ( VORNE ) | - |
C11 | MASSE VORNE RECHTS ( VORNE ) | - |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
D105 | VERBINDUNG HINTERES ACHS-POTENTIOMETER LEUCHTWEITENREGELUNG | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H10 | LEUCHTWEITENREGLER HELLIGKEITSREGLER INSTRUM. ( ARMATURENBRETT ) | |
K1 | VORDERER POTENTIOMETER LEUCHTWEITENREGELUNG | |
K2 | POTENTIOMETER HINTEN LEUCHTWEITENREGELUNG ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | |
M1 | BODY COMPUTER |