Schaltplan - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
A1 | BATTERIE (+) | |
A10 | DS-GENERATOR | - |
A10 | DS-GENERATOR | |
A20 | ANLASSERMOTOR | |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
D4 | VERBINDUNG VORNE / MOTOR. ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | - |
D7 | VERBINDUNG VORNE BATTERIELADUNG ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
J5 | RELAIS ANLA?FREIGABE ( VORNE ) | - |
M1 | BODY COMPUTER | |
M54 | GETRIEBEELEKTRONIK ''SELESPEED | 2127E |
Beschreibung - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Der Stromkreis des Anlassers und der Stromerzeugung bestehen aus der Batterie, dem Anlasser und dem DS-Generator.Der Anlasser ist ein GS-Motor mit Magnetschalter, der von der Batterie versorgt wird. Wenn der Zundschlussel in die Endstellung AVV gedreht wird, erhalten die Motorwicklungen Strom, so da? das Ritzel des Anlassermotors dreht. Gleichzeitig erhalt der Magnetschalter Strom, so dass das Ritzel in den Zahnkranz des Schwungrades eingreift und dieses mitdreht.Der GS-Generator ladt die Batterie nach, wenn der Motor lauft. Die Generatorwelle wird durch einen Riemen vom Verbrennungsmotor angetrieben. Die Lauferwicklung erhalt Strom und erzeugt das Magnetfeld, das einen Wechselstrom in den Standerwicklungen induziert. Eine Gleichrichterbrucke auf der Ruckseite des Generators wandelt den Wechsel- in Gleichstrom fur die Batterie um.Der Spannungsregler im DS-Generator halt die Spannung konstant bei etwa 14 V, unabhangig von der Motordrehzahl.Die Leistung der Stromerzeugung wird vom Body Computer uberwacht, der das Signal D+ aus dem DS-Generator bei laufendem Motor (uber 700 UpM) misst.Wird eine Storung festgestellt, dann leuchtet die Storungsleuchte in der Instrumententafel auf.Der Body Computer erfasst die Batteriespanung von 6 bis 18 V.Die Information lauft uber das CAN-Netz zum Bedienungsblock in der Tur, damit einige Verbraucher bei zu niedriger Spannung ausgeschaltet werden (z.B
Funktionsbeschreibung - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Wenn der Zundschlussel im Zundschlo?H1in die Endstellung AVV - Pin 50 - gedreht wird, erhalt die Wicklung vom Magnetschalter - Pin 50 - auf dem AnlasserA20Strom.Der Strom kommt aus der Batterie durch die Leitung mit der Gro?sicherung IGN vonB99.Pin 30 vonA20- dem Anlasser - erhalt die Spannung direkt aus der BatterieA1.Der Gleichstrom vom DS-GeneratorA10(Pin B+) wird zur BatterieA1durch den AnlasserA20gefuhrt. Wenn der DS-Generator steht, und die Batterie nicht geladen wird, steht ein Massesignal an Pin D+ zum Body Computer - Pin 19 des Steckers A -, der uber CAN-Leitung mit der InstrumententafelE50in Verbindung steht und die Kontrollleuchte ''Ladestrom'' inE50einschaltet.
Lage der bauteile - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Bauteile - ANLASSEN UND STROMERZEGUNG - Alfa Romeo GT 1.9 JTD 16V
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
A1 | BATTERIE (+) | |
A10 | DS-GENERATOR | - |
A10 | DS-GENERATOR | |
A20 | ANLASSERMOTOR | |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
D4 | VERBINDUNG VORNE / MOTOR. ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | - |
D7 | VERBINDUNG VORNE BATTERIELADUNG ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
J5 | RELAIS ANLA?FREIGABE ( VORNE ) | - |
M1 | BODY COMPUTER | |
M54 | GETRIEBEELEKTRONIK ''SELESPEED | 2127E |