Schaltplan - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B002 | Verteiler unter dem Armaturenbrett | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLUSS VORNE LINKS | - |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C16 | MASSE KLIMAANLAGE | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D6 | VORDERE HINTERE VERBINDUNG/ | - |
D8 | VERBINDUNG VORNE/ KLIMA - HEIZUNG | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
H44 | SCHALTERGRUPPE FENSTERHEBER AN DER VORDERTUR FAHRERSEITE | |
K3 | ANTIBESCHLAGSENSOR | - |
K64 | ABGAS-SENSOR | |
K87 | UNTERER MISCHLUFTTEMPERATURFUHLER | |
K88 | SENSOR KLIMATISIERTE LUFT OBEN | |
K88 | SENSOR KLIMATISIERTE LUFT OBEN | |
K90 | SONNENSENSOR | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M70 | STEUERUNG KLIMAANLAGE | |
M72 | REGLER VENTILATORDREHZAHL | |
N78 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE LINKS | |
N79 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE RECHTS | |
N80 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | - |
N80 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | |
N81 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | - |
N82 | STELLER LUFTKLAPPE / UMLUFT | |
N85 | INNENLUFTER | - |
P60 | FAHRER-AU?ENSPIEGEL | |
Beschreibung - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Die Klimatisierung im Fahrzeug wird von der Luftleit- und -verteilungsgruppe mit Heizung gewahrleistet: Die Klimaanlage erganzt die Heizung und produziert kuhle, trockene Luft durch den Klimakompressor.Die Klimatisierung wird durch die drei Griffe im Armaturenbrett geregelt:Der linke Griff bewegt die Mischluftklappe fur Frisch- und Warmluft.Der rechte Griff steuert die Offnung der Luftverteilungsklappen.Der mittlere Griff regelt die Lufterdrehzahl in vier Stufen.
Zwei Tasten unter den Griffen stellen die Umluft ein und schalten den Klimakompressor ein und aus().Das System wird durch eine eigene Elektronik kontrolliert:Luftverteilung zu den Luftaustrittsoffnungen,Lufterdrehzahl (stufenlos),Einschalten des Kompressors (Luftkuhlkreis),Einschalten der Luftumwalzung,Einschalten der Schnellenteisung MAX-DEF (Funktion, die aus einer Reihe von Betatigungen besteht, durch die die Front- und die heizbare Heckscheibe schnell beschlagfrei gemacht werden),
Die Elektronik bestimmt die o.g. Parameter so, dass die Temperatur im Innenraum an die gewunschte Temperatur angepasst wird.Abhangig von den Einstellungen stabilisiert die Elektronik die Geschwindigkeit der in den Innenraum kommenden Luft uber den Luftermotor und die Lufttemperatur uber einen Mischluftsteller. Ebenfalls eingestellt wird die Luftverteilung uber einen weiteren Steller und schlie?lich die Umluftfunktion der Innen-/Au?enluft uber einen anderen Steller.Wenn es die Bedingungen verlangen, schaltet die Steuerung auch den Kreis zur Kuhlung und Entfeuchtung der Luft ein, indem sie den Kompressor der Klimaanlage betatigt..Fur weitere Details.767Bei Einschalten der Umluftfunktion werden die Fensterscheiben Siehe E3050 SCHEIBENHEBER VORNEund das elektrische Schiebedach Siehe E3060 SCHIEBEDACHautomatisch geschlossen. Das Steuergerat der Klimaanlage erfa?t das Gassensorsignal und veranla?t das Einschalten der Umluftfunktion, so da? keine verunreinigte Au?enluft in den Fahrgastraum gelangt. Bei der Ruckkehr in den normalen Betriebszustand wird die Umluftfunktion wieder in den Ausgangzustand (vor Einschaltung der Funktion) zuruckgeschaltet. Wird in diesem Betriebszustand die Umluftfunktion eingeschaltet, werden die Fenster Siehe E3050 SCHEIBENHEBER VORNEund des elektrischen Schiebedach Siehe E3060 SCHIEBEDACHuber einen entsprechenden Steuerbefehl geschlossen.Das - uber CAN-Netz ubermittelte - Fahrzeuggeschwindigkeitssignal wird zur Bestimmung der Au?enlufttemperatur gefiltert, so dass die Beluftung und die "dynamisch" verlaufende Luftansaugung in Abhangigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit angepasst werden kann.Der Body Computer fragt kontinuierlich die Batteriespannung ab und vergleicht sie mit einem Grenzwert: liegt die Batteriespannung unter diesem Wert, greift er uber das CAN-Netz ein und sendet ein Signal zur Abschaltung einer Reihe von Lasten: darunter auch den Lufter.Die Klimaelektronik wird durch eine Leitung "hinter dem Zundschloss" versorgt und durch eine Sicherung im Verteiler unter dem Armaturenbrett geschutzt. Der Lufter wird durch eine Leitung versorgt, die durch eine spezifische Sicherung im Verteiler im Motorraum geschutzt wird.
Funktionsbeschreibung - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Die Klimaelektronik M70wird "hinter dem Zundschloss" (INT) mit Strom versorgt uber Pin 3 und den mit der Sicherung F31 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 abgesicherten Stromkreis . Die Spannungsversorgung erfolgt direkt an Pin 2 und die mit der Schmelzsicherung F39 im Verteiler B2 unter dem Armaturenbrett abgesicherte Leitung .Pin 1 von M70liegt an Masse.Der Umluftsteller N82wird angesteuert durch die Elektronik M70durch die Pins 14, 15, 16 und 17.Der Mischluftsteller N81wird angesteuert durch die Elektronik M70durch die Pins 23, 24, 25 und 26.Der Luftverteilungssteller N80wird angesteuert durch die Elektronik M70durch die Pins 19, 20, 21 und 22.Ein elektronischer Regler M72betatigt uber einen Massebefehl den Lufter N85mit verschiedenen Drehzahlen: er wird "hinter dem Zundschloss" (INT/A) mit Strom versorgt uber den mit der Sicherung F31 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 abgesicherten Stromkreis . Der Regler erhalt uber Pin 10 ein entsprechendes Steuersignal und sendet ein Ruckmeldesignal an Pin 18 von M70.Der E-Ventilator N85 wird direkt versorgt uber die Leitung mit der Sicherung F5 im Verteiler im Motorraum B11.Pin 11 von M70steuert das Einschalten des KompressorsUber die CAN-Leitung ist die Elektronik M70 - Pin 12 und 13 - verbunden mit dem Body Computer M1 und dem Knoten H44, mit dem sie folgende Signale austauscht:Tachosignal,Signal fur Einschalten des Scheibenwaschers zur Aktivierung der Umluft,Befehl zum Schlie?en der Scheiben und des Schiebedachs,Signal "Batteriespannung",Signal Einschalten der heizb. Heckscheibe.
Einbaulage der Bauteile - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - KLIMAANLAGE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B002 | Verteiler unter dem Armaturenbrett | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLUSS VORNE LINKS | - |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C16 | MASSE KLIMAANLAGE | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D6 | VORDERE HINTERE VERBINDUNG/ | - |
D8 | VERBINDUNG VORNE/ KLIMA - HEIZUNG | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
H44 | SCHALTERGRUPPE FENSTERHEBER AN DER VORDERTUR FAHRERSEITE | |
K3 | ANTIBESCHLAGSENSOR | - |
K64 | ABGAS-SENSOR | |
K87 | UNTERER MISCHLUFTTEMPERATURFUHLER | |
K88 | SENSOR KLIMATISIERTE LUFT OBEN | |
K88 | SENSOR KLIMATISIERTE LUFT OBEN | |
K90 | SONNENSENSOR | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M70 | STEUERUNG KLIMAANLAGE | |
M72 | REGLER VENTILATORDREHZAHL | |
N78 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE LINKS | |
N79 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE RECHTS | |
N80 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | - |
N80 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | |
N81 | STELLER MISCHLUFTKLAPPE | - |
N82 | STELLER LUFTKLAPPE / UMLUFT | |
N85 | INNENLUFTER | - |
P60 | FAHRER-AU?ENSPIEGEL | |
Verteiler im Motorraum
B1A
B1A
B1A
B1B
B1B
B1B
B1C
B1C
B1C
B1D
B1E
B1E
B1X
B1X
Gro?sicherungskasten
B5A
B5B
B5C
B5D
B5E
B5F
Gro?sicherungskasten auf Batterie
B99A
B99A
B99B
B99D
Masseanschlu? vorne links
C10
C10
C10
Masseanschlu? Armaturenbrett Fahrerseite
C15A
C15B
C15C
Masse Klimaanlage
C16
Masseanschluss am Mitteltunnel
C38
Verbindung vorne hinten
D6
D6
Verbindung vorne Klimaanlage Heizung
D8A
D8A
D8B
D8B
Verbindung hinten Fahrertur
D30
D30
D30
Kurzschlussverbindung
D97A
D97A
D97A
D97C
D97D
D97E
D97G
D97H
D97I
D97M
Schaltergruppe Fensterheber an der Vordertur
H44A
H44B
Antibeschlagsensor
K3
Abgas-Sensor
K64
K64
Sensor klimatisierte Luft unten
K87A
K87B
Sensor klimatisierte Luft oben
K88A
K88B
Sonnensensor
K90
Body Computer
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1B
M1C
M1D
M1E
M1F
M1G
Regler Ventilatordrehzahl
M72A
M72B
Steller Mischluftklappe links
N78
Steller Mischluftklappe rechts
N79
Steller fur die Luftverteilung
N80
Steller Lufteinla?
N82
Elektrolufter Innenraumbeluftung
N85
Fahrer-Au?enspiegel
P60