Schaltplan - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | 1056B |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | |
P91 | ANTENNE FUR FIAT-CODE |
Beschreibung - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Zur Erhohung des Diebstahlschutzes wird eine elektronische Wegfahrsperre mit der Bezeichnung ''ALFA ROMEO CODE'' eingesetzt.Die Fahrzeugschlussel sind mit einer elektronischen Transponder-Einrichtung ausgerustet, die ein kodiertes Signal an ein entsprechendes (in den Body Computer integriertes) Steuergerat ubertragt. Wird der ubertragene Codeschlussel erkannt, kann der Motor gestartet werden.Der beim - uber eine Koaxialantenne erfolgenden - Datenaustausch mit dem Zundschloss verwendete Code andert sich bei jedem Anlassvorgang (''Rolling Code''): somit ist ein Kopieren des Codes auch mit Elektronikscannern unmoglich.Die Hauptaufgabe der Code-Elektronik ist es, zu erkennen, wann der Zundschlussel ins Zundschloss eingesteckt wird. Die Elektronik enthalt den fur den Datenaustausch mit dem Transponder im Zundschlussel verwendeten Geheimcode. In der Elektronik sind alle Codes der angemeldeten Schlussel sowie der Code fur den Datenaustausch mit dem Motorsteuergerat gespeichert: Wird der Zundschlussel beim ersten Einschalten der Zundung (Schlusselstellung MAR) korrekt erkannt, wird der entsprechende Code an die Motorelektronik ubertragen, die im Anschluss dauerhaft mit dem Code-Steuergerat und somit mit dem Body Computer verbunden ist.Der Datenaustausch zwischen den beiden Steuergeraten erfolgt uber eine bidirektionale serielle Leitung.Die Funktion umfasst daruber hinaus eine in das Armaturenbrett integrierte Statusanzeige (Einschalten der ALFA-ROMEO-CODE-Kontrollanzeige), die mit dem CAN-Netz verbunden ist.Fur weitere Einzelheiten siehe.
Funktionsbeschreibung - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Das CODE-Steuergerat im Body ComputerM1 wird uber die mit der Maxifuse-Sicherung CPL B99 - Pin 18, Stecker F (bei der Motorversion 3.2 V6) - abgesicherte Leitung direkt von der Fahrzeugbatterie mit Spannung versorgt. Die Spannungsversorgung uber das Zundschloss (INT) erfolgt an Pin 9.Der Stromkreis, der von Pin 29 des Steckers A vonM1 abgeht, ist der serielle Anschluss an die Motorelektronik M10. Uber ihn erfolgt die Erkennung des Schlussels und der Austausch der Codes.Die Antenne der CODE-EinrichtungP91 ist uber Pin 4 und 5 (Stecker A) und zwei Kabel mit dem CODE-Steuergerat in M1 verbunden.Die Antenne liegt koaxial zum Zundschalter, so dass sie das Einfuhren und Drehen des Schlussels feststellen kann.Der Body ComputerM1schaltet seinerseits uber die CAN-Leitung die Kontrollleuchte ''Storung CODE'' in der InstrumententafelE50ein.
Lage der bauteile - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - CODE - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | 1056B |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | |
P91 | ANTENNE FUR FIAT-CODE |