Schaltplan - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | 1056B |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | |
M50 | ABS-ELEKTRONIK ( VORNE ) | |
M54 | GETRIEBEELEKTRONIK ''SELESPEED | 2127E |
M60 | AIRBAGSTEUERUNG |
Beschreibung - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Das Fahrzeug ist mehreren Elektroniken mit Diagnosefunktion ausgestattet.Durch den Anschluss eines Diagnosegerats (Examiner oder andere Diagnosegerate) konnen die Eigendiagnosedaten (Parameter, Fehler) ausgelesen oder eine aktive Diagnose durchgefuhrt werden.Alle Diagnoseleitungen laufen im zentralen EOBD-Stecker (EOBD = European On Board Diagnosis gema? EG-Richtlinie 98/69/EWG (EURO 3) und ISO J1962) des Body Computers (Stecker G) zusammen.Im Gegensatz zum Netzwerk fur die dynamische Fahrzeugsteuerung, bei der die entsprechenden K-Leitungen verwendet werden, erfolgt die Diagnose der miteinander vernetzten Knotenpunkte uber B-CAN.
Funktionsbeschreibung - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Der zentrale EOBD-Diagnoseanschluss ist in den Body ComputerM1 (Stecker G) integriert.Die Spannungsversorgung erfolgt direkt von der Batterie uber Pin 16 und die mit der Sicherung F39 im VerteilerB2 unter dem Armaturenbrett abgesicherte Leitung.Pin 4 und 5 sind mit der Masse verbunden.Pin 1 ist uber die K-Leitung mit dem ABS-SteuergeratM50 verbunden. Siehe E7020 ABS Pin 3 ist uber die K-Leitung mit der Airbag-SteuergeratM60 verbunden.Pin 7 ist uber die K-Leitung mit der Motorelektronik M10 oder . Pin 7 ist auch mit dem SELESPEED-Steuergerat M54 verbunden . An Pin 12 werden, wenn vorhanden, die Elektroniken der Gasentladungslampen F10 und F11 angeschlossen. Pin 6 und 14 sind mit dem CAN-B-Netz verbunden. Dieses Netzwerk steuert den VerteilerB2 unter dem Armaturenbrett, die Instrumententafel E50, die Bediengruppe an der Tur H44, das Autoradio P20 sowie die Klimaelektronik M70.Pin 2 und 10 dienen zur Vorbereitung fur uber C-CAN-Netz ablaufende Diagnosefunktionen, die bei dieser Fahrzeugversion nicht verwendet werden.
Lage der bauteile - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Bauteile - DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Alfa Romeo GT 2.0 JTS
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
M1 | BODY COMPUTER | |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | 1056B |
M10 | MOTORSTEUERGERAT | |
M50 | ABS-ELEKTRONIK ( VORNE ) | |
M54 | GETRIEBEELEKTRONIK ''SELESPEED | 2127E |
M60 | AIRBAGSTEUERUNG |