Schaltplan - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Bauteile - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLU? VORNE LINKS ( VORNE ) | - |
C11 | MASSE VORNE RECHTS ( VORNE ) | - |
C30 | MASSEANSCHLU? HINTEN LINKS ( HINTEN ) | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D212 | VERBINDUNG STO?STANGE/HINTEN | - |
D212 | Verbindung vorne/Sto?stange | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
F30 | RUCKLEUCHTE LINKS (FESTSTEHENDER TEIL).() | |
F31 | RUCKLEUCHTE RECHTS (FESTSTEHENDER TEIL).() | |
F50 | KENNZEICHENLEUCHTE LINKS | |
F51 | KENNZEICHENLEUCHTE RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H5 | LENKSTOCKHEBEL | |
M1 | BODY COMPUTER |
Beschreibung - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Das Standlicht wird mit der ersten Raste des Randelrings auf dem linken Hebel des Lenksaulenschalters eingeschaltet.Das Standlicht wird uber eine Logik des Body Computers gesteuert.Die Einschaltung des Standlichts erfolgt nach Freigabe mit dem Zundschlussel auf MAR (INT) und Betatigung des Lenksaulenschalters. Die zwei Leuchten links und rechts werden getrennt mit Strom versorgt.Zusammen mit dem Standlicht werden die Kennzeichenleuchten und verschiedene Innenleuchten zur Beleuchtung des Fahrgastraums, der Instrumente und der Bedienelemente eingeschaltet (diese Stromkreise sind in den Schaltplanen zu den entsprechenden Komponenten, auf die sie sich beziehen, beschrieben und dargestellt).Die Information uber Aktivierung/Deaktivierung erfolgt uber das CAN-Netz: So wird auch die Kontrollleuchte ''Standlicht'' in der Instrumententafel eingeschaltet.Die Instrumententafel schaltet auch die Nachtbeleuchtung der Siebdrucke ein.
Funktionsbeschreibung - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Das Signal des eingeschalteten Standlichts wird zu Pin 28 des Steckers B am Body ComputerM1vom LenksaulenschalterH5gesandt.Das Signal ''Schlussel auf MAR'' (INT) vom ZundschalterH1 wird zum Verteiler unter dem Armaturenbrett B2, Pin 11 des Steckers H, und von hier zum Body Computer M1 (Pin 9 des Steckers F) geleitet.Das Signal ''Schlussel auf PARK'' (POS) vom ZundschlusselH1wird zum Verteiler unter dem ArmaturenbrettB2, Pin 2 des Steckers H, und von hier zum Body ComputerM1(Pin 12 des Steckers F) geleitet.Der Body ComputerM1 steuert so die Stromversorgung der Standleuchten vorne F10 (links) und F11 (rechts) durch Pin 30 und 40 des Steckers A, und die Heckleuchten F30A (links) und F31A (rechts) und die Kennzeichenleuchten F50 und F51 durch Pin 5, 6, und 38 des Steckers E.Der Body ComputerM1 schaltet seinerseits uber die CAN-Leitung in der Instrumententafel E50 ein:Kontrollleuchte ''Standlicht ein'' und bei einem am Schaltkreis erkannten Fehler die Kontrollleuchte ''Storung Beleuchtung''.
Lage der bauteile - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Bauteile - STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C10 | MASSEANSCHLU? VORNE LINKS ( VORNE ) | - |
C11 | MASSE VORNE RECHTS ( VORNE ) | - |
C30 | MASSEANSCHLU? HINTEN LINKS ( HINTEN ) | - |
C38 | MASSEANSCHLUSS AM MITTELTUNNEL | - |
D212 | VERBINDUNG STO?STANGE/HINTEN | - |
D212 | Verbindung vorne/Sto?stange | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
F10 | SCHEINWERFER LINKS ( VORNE ) | |
F11 | SCHEINWERFER RECHTS | |
F30 | RUCKLEUCHTE LINKS (FESTSTEHENDER TEIL).() | |
F31 | RUCKLEUCHTE RECHTS (FESTSTEHENDER TEIL).() | |
F50 | KENNZEICHENLEUCHTE LINKS | |
F51 | KENNZEICHENLEUCHTE RECHTS | |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
H5 | LENKSTOCKHEBEL | |
M1 | BODY COMPUTER |