Schaltplan - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Beschreibung - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Das Fahrzeug ist mit einer Autoradio-Anlage ausgestattet, die aus folgendem besteht:Autoradio (es sind verschiedene Ausstattungen vorgesehen: Grundausstattung oder CONNECT)vordere Lautsprecher (mit getrennten Basslautsprechern und Hochtonern) in den Vorderturen,hintere Lautsprecher (mit Basslautsprechern und Hochtonern) in den hinteren Turen,Stromversorgungskabel des Radios,Verbindungskabel vom Radio zu den Lautsprechern,Stilo-Antenne mit Halterung im hinteren Dachbereich, Koaxkabel und Versorgungskabel fur den Antennenverstarker.
In der Grundversion wird ein Autoradio mit Kassetten (CC) installiert.Es ist auch moglich, ein Autoradio mit Compact Disk (CD) zu installieren.Wird ein integriertes Radio-Telefon-Navigator-System installiert, befindet sich das Radio in dieser Gruppe.Das Radio ist dazu vorgesehen, einen CD-Changer (mit 10 CD''S) im Kofferraum auf der rechten Seite zu steuern.767wenn eine Vorrichtung fur ein Mobiltelefonoder ein Radiotelefon installiert ist, besitzt die Antenne zwei Funktionen (Radio/GSM); ist auch der Navigator installiert, besitzt die Antenne drei Funktion (Radio/GSM/GPS).Auf Anfrage ist auch die Installation eines mehrpoligen Verbindungskabels des Autoradios mit einem CD-Leser moglich, der sich im Kofferraum auf der linken Seite befindet.
Beschreibung - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Auf Wunsch wird eine HiFi-Anlage mit spezifischen HiFi "Bose"-Lautsprechern und externem Verstarker geliefert.
Beschreibung - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Das Radio ist ein Knoten des CAN-Netzes, uber das es Informationen mit dem Body Computer und den anderen Elektroniken austauscht.Das Radio erhalt das Anschaltsignal des Fahrzeuges uber CAN und wird nach folgender Logik gesteuert:ist das Radio angeschaltet und das Fahrzeug wird ausgeschaltet, schaltet das Radio ab;wird das Fahrzeug, bei dem das Radio beim Ausschalten angeschaltet war, angeschaltet, bleibt das Radio angeschaltet;wird das Fahrzeug, bei dem das Radio beim Ausschalten nicht angeschaltet war, angeschaltet, bleibt das Radio ausgeschaltet;bleibt das Radio bei Schlussel auf STOP angeschaltet, wird es nach 20 Minuten automatisch ausgeschaltet;
Das Autoradio ist mit einem Diebstahlschutz ausgestattet; dieser erfolgt durch die Verbindung des Radios uber CAN mit dem Body ComputerWird das neue Radio in einem Fahrzeug eingebaut erfolgt die Verbindung mit dem Body Computer, der den Kode des Radios verlangt: dieser Kode, der vom Hersteller des Radios geliefert wird, muss mit den numerischen Tasten eingegeben werden; der Body Computer speichert diesen Kode und kontrolliert ihn bei jedem Anschalten des Autoradios.Fur weitere Detailsoder)- Das Autoradio verwaltet auch die Kontrolle der Lautstarke in Bezug auf die Fahrtgeschwindigkeit: in der Tat ist die Zunahme und Abnahme der Lautstarke in Bezug auf die Fahrzeuggeschwindigkeit vorgesehen: Diese Information erreicht den Knoten Autoradio uber CAN.Einige Versionen sind mit einer Reihe von Tasten am Lenkrad ausgestattet: diese erlauben, einige Befehle zu "duplizieren", die analogisch vom Autoradio engenommen werden.Auf der Instrumententafel werden die Radiobefehle aus dem Display des Radios wiederholt.
Funktionsbeschreibung - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Das Autoradio P20wird direkt (7 Stecker A) von der Batterie uber die Leitung mit Sicherung F39 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 versorgt sowie die Gro?sicherung CPL von B99.An Pin 4 Stecker A kommt die Versorgung bei eingeschalteten Lichtern.An Pin 1 und 3 des Steckers A ist die CAN-Leitung angeschlossen, mit der das Autoradio P20am Body Computer M1un den anderen Knoten des Systems verbunden ist.Pin 8 des Steckers A liegt an Masse.Pin 5 des Steckers A steuert die Antenne P25. Die Antenne ist am Radio uber ein Koaxkabel verbunden.Vom Stecker B gehen die Kabel mit den Signale zu den Lautsprechern:Pin 5 und 6 zu den Lautsprechern vorne links P35 und P45Pin 3 und 4 zu den Lautsprechern vorne rechtsP36 und P46Pin 7 und 8 zu den Lautsprechern hinten links P30 und P47Pin 1 und 2 zu den Lautsprechern hinten rechts P31 und P48
Pin 10 und 11 Stecker C sind mit den Radiobetatigungen am Lenkrad verbunden: die Verbindung erfolgt uber den "Spiralkontakt" D47Diese Vorrichtung, die die Steuertasten kontrolliert, wird unter Schlussel (INT) von der leitung mit Sicherung F51 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 versorgt , wahrend die Bezugsmasse von Pin 12 Stecker C in P20 kommt .Vom Stecker C in P20 (Pin 13-20) geht das Verbindungskabel zum CD-Leser P75. Nach folgenden Verbindungen:- Pin 13 asci bus von CDC zum Radio- Pin 14 asci bus vom Radio zum CDC - Pin 15 +12 standig - Pin 16 +12V geschaltet - Pin 17 digitale Masse- Pin 18 Masse Audio - Pin 19 CDC Audio links- Pin 20 CDC Audio rechtsEinbaulage der Bauteile - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Bauteile - AUTORADIO - Alfa Romeo GT 3.2 V6
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | - |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
B2 | VERTEILER UNTER DEM ARMATURENBRETT | |
B5 | GRO?SICHERUNGSKASTEN | - |
B98 | ZUSATZVERTEILER ( HINTEN ) | - |
B99 | GRO?SICHERUNGSKASTEN AUF BATTERIE | |
C15 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C65 | MASSE HI-FI-ANLAGE | - |
D20 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT HINTEN ( HINTEN ) | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D31 | VERBINDUNG VORDERTUR RECHTS | - |
D41 | VERBINDUNG ARMATURENBRETT HINTEN FUR LAUTSPRECHER ( ARMATURENBRETT ) | - |
D47 | VERBINDUNG SPIRALKONTAKT | |
D68 | VERBINDUNG HIFI-ANLAGE | - |
D68 | Verbindung Zentralmobel / hinten | - |
D68 | Verbindung hinten / Mittelkonsole | - |
D97 | KURZSCHLU?VERBINDUNG | - |
H1 | ZUNDSCHLO? | |
M1 | BODY COMPUTER | |
P2 | INTERNE MIKROFONKAPSEL | - |
P20 | AUTORADIO | |
P20 | AUTORADIO | |
P25 | STROMVERSORGUNG ANTENNENVERSTARKER ( HINTEN ) | |
P30 | LAUTSPRECHER HINTEN LINKS ( HINTEN ) | |
P31 | LAUTSPRECHER HINTEN RECHTS ( HINTEN ) | |
P35 | LAUTSPRECHER FAHRERTUR ( FAHRERTUR ) | |
P36 | LAUTSPRECHER IN DER BEIFAHRERTUR ( BEIFAHRERTUR ) | |
P45 | HOCHTONER VORNE FAHRERSEITE ( FAHRERTUR ) | |
P46 | HOCHTONER VORNE BEIFAHRERSEITE ( BEIFAHRERTUR ) | |
P47 | HOCHTONER HINTEN LINKS | |
P48 | HOCHTONER HINTEN RECHTS | |
P49 | SUBWOOFER HINTEN ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | 5580T |
P70 | RADIOVERSTARKER BOSE ( ELEKTRISCHE ANLAGE ) | 5580T |
P75 | CD-LESER/WECHSLER ( CD WECHSELN ) | |
Verteiler im Motorraum
B1A
B1A
B1A
B1B
B1B
B1B
B1C
B1C
B1C
B1D
B1E
B1E
B1X
B1X
Verteiler unter dem Armaturenbrett
B2A
B2A
B2A
B2A
B2A
B2A
B2B
B2B
B2C
B2C
B2D
B2E
B2F
B2G
B2H
Gro?sicherungskasten
B5A
B5B
B5C
B5D
B5E
B5F
Zusatzverteiler
B98
Gro?sicherungskasten auf Batterie
B99A
B99A
B99B
B99D
Masseanschlu? Armaturenbrett Fahrerseite
C15A
C15B
C15C
Masse BOSE-Anlage
C65
Verbindung Armaturenbrett hinten
D20
D20
D20
D20
Verbindung hinten Fahrertur
D30
D30
D30
Verbindung hinten Beifahrertur
D31
D31
D31
Verbindung Armaturenbrett hinten fur Lautsprecher
D41
D41
Verbindung Spiralkontakt
D47
D47
Verbindung BOSE-Anlage
D68A
D68A
D68B
D68B
D68C
D68C
D68D
D68D
Kurzschlussverbindung
D97A
D97A
D97A
D97C
D97D
D97E
D97G
D97H
D97I
D97M
Zundschlo?
H1A
H1A
H1B
Body Computer
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1A
M1B
M1C
M1D
M1E
M1F
M1G
Interne Mikrofonkapsel
P2
Autoradio
P20A
P20A
P20B
P20B
P20B
P20B
P20C
P20C
P20C
P20C
P20D
P20C
Stromversorgung Antennenverstarker
P25
Lautsprecher hinten links
P30
P30
Lautsprecher hinten rechts
P31
P31
Lautsprecher Fahrertur
P35
Lautsprecher in der Beifahrertur
P36
Hochtoner vorne Fahrerseite
P45
Hochtoner vorne Beifahrerseite
P46
Hochtoner hinten links
P47
Hochtoner hinten rechts
P48
Subwoofer hinten
P49
Radioverstarker BOSE
P70
CD-Leser/Wechsler
P75