SCHALTPLAN - FAHRTRICHTUNGSANZEIGER / WARNBLINKANLAGE - Fiat 500 1.2 8v
BAUTEILE - FAHRTRICHTUNGSANZEIGER / WARNBLINKANLAGE - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C030 | MASSE HINTEN LINKS | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
F010 | LINKER SCHEINWERFER | |
F011 | RECHTER SCHEINWERFER | |
F020 | SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS | |
F021 | SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS | |
F030 | HECKLEUCHTE LINKS | |
F031 | HECKLEUCHTE RECHTS | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H005 | LENKSAULENSCHALTER | |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
M001 | BODY COMPUTER | |
BESCHREIBUNG - FAHRTRICHTUNGSANZEIGER / WARNBLINKANLAGE - Fiat 500 1.2 8v
Die Fahrtrichtungsleuchten rechts und links werden durch hoch- oder herunterstellen des entsprechenden Hebels am Lenkstockschalter eingeschaltet; die Funktion wird bei Schlussel auf MAR aktiviert.Die Warnblinker (Richtungsanzeiger rechts und links, die gleichzeitig aktiviert werden), werden mit der Taste in der Mitte des Armaturenbrettes aktiviert. Aus Sicherheitsgrunden ist die Funktion immer aktiv.Das Fahrzeug ist mit der Funktion "Lane Change" ausgestattet: wird der Hebel kurzer als eine halbe Sekunde in die instabile Position gebracht (Fahrbahnwechsel), blinkt die gewahlte Richtungsleuchte 3 Mal und erlischt dann automatich.767Nach einem plotzlichen Bremsen, welches eine starke Geschwindigkeitsabnahme verursacht, aktiviert der Body Computer die Warnblinker, nachdem er das Geschwindigkeitssignal von der ABS-Steuerung erhalten hat. Sinkt dieser Abbremsungswert unter einen voreingestellten Wert, wird die Hazard-Funktion automatisch deaktiviert.In diesem Fahrzeug ist kein Sicherheitsschalter vorgesehen; als Ersatz wird die Funktion "Fuel Cut Off" von der Airbag-Steuerung verwaltet, die nach Ermittlung eines Aufpralls das Signal FPS (Fire Prevention System) ins Netz sendet, welches die Aktivierung der Warnblinker auslost. Dieser Zustand wird ausserdem auf der Instrumententafel mit der Kontrolleuchte "Allgemeine Storung" und einer Mitteilung auf dem Display signalisiert.Das Einschalten der Richtungsleuchten/Warnblinker wird vom Body Computer verwaltet, der ausserdem auch die Blinkfrequenz kontrolliert.Auf diese Weise werden auch die zwei Kontrollleuchten fur Fahrtrichtung in der Instrumententafel eingeschaltet. Zusammen mit dem Blinken der Leuchten ertont ein niederfrequentes akustisches Zeichen uber den Summer in der Instrumententafel.Die korrekte Funktion der Leuchten wird von der Funktion "Check" fur die FahrtrichtungsleuchtenWarnblinker, die der Body Computer ausfuhrt, kontrolliert:Unterbrechung oder Lampe fehlt;Masseschluss (Lampe oder Verkabelung),Kurzschluss gegen Vbatt (Verkabelung)
Zur Uberprufung der oben beschriebenen Zustande stellt der Body Computer auf dem CAN-Netz den Fehlerstatus bereit: in der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte "Allgemeine Storung" auf und gleichzeitig wird die Information am Display angezeigt.Die Fahrtrichtungsanzeigen werden auch dazu verwendet, den erfolgten Empfang von Befehlen aus der Fernbedienung anzuzeigen und/oder dazu, ein von der Anlage zur Kontrolle des "Innenraumzugangs" nicht ausgefuhrtes Manover zu melden.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG - FAHRTRICHTUNGSANZEIGER / WARNBLINKANLAGE - Fiat 500 1.2 8v
Der Body Computer M001 erhalt eine Stromversorgung direkt von der Batterie (Pin 1 Stecker A) uber die Leitung mit Sicherung F1 im Verteiler im Motorraum B001 (Pin 18 Stecker B); ausserdem erhalt er eine Stromversorgung unter Schlussel (INT) an Pin 11 Stecker E.Der Body Computer M001 liegt ausserdem mit Pin 9 und 10 Stecker E an Masse Armaturenbrett Fahrerseite C015.Der Aktivierungsbefehl der Richtungsleuchten mit dem linken Hebel des Lenkstockschalters H005 erhalt eine Bezugsmasse an Pin 2 Stecker B des Lenkstockschalters selbst.Der Body Computer M001 (Pin 44 und 6 Stecker D) erhalt die Aktivierungsbefehle der Richtungsleuchten links und rechts vom Lenkstockschalter H005 (Pin 3 und 4 Stecker B).Die Taste der Warnblinker auf dem Bedienfeld H090 erhalt eine Bezugsmasse von Pin 37 Stecker D des Body Computers M001 und sendet das Aktivierungssignal der Funktion an Pin 7 des selben Steckers.Der Body Computer M001 verwaltet das Einschalten der Richtungsleuchten:von Pin 10 Stecker B fur den Hauptscheinwerfer links F010 (Pin 3);von Pin 8 Stecker B fur den Hauptscheinwerfer rechts F011 (Pin 3);von Pin 2 Stecker F die seitliche Richtungsleuchte links F020;von Pin 18 Stecker F die seitliche Richtungsleuchte rechts F021;ab Pin 1, Stecker F, fur die linke Heckleuchte F030 (Pin 1);ab Pin 3, Stecker F, fur die rechte Heckleuchte F031 (Pin 5);
Die Hauptscheinwerfer links F010 und rechts F011 liegen an Masse vorne links C010.Die Heckleuchten F030 und F031 und die seitlichen Leuchten F020 und F021 liegen an Masse hinten links C030.Uber die B-CAN-Leitung ist der Body Computer M001 von Pin 18 und 20 Stecker D mit der Instrumententafel E050 (Pin 5 und 6) verbunden, um die Kontrolleuchten "Richtungsleuchte/Warnblinker" zu verwalten und bei Storungen auf dem Schaltkreis, die Kontrolleuchte "Allgemeine Storung" und die entsprechende Mitteilung auf dem Display einzuschalten.EINBAULAGE DER BAUTEILE - FAHRTRICHTUNGSANZEIGER / WARNBLINKANLAGE - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C030 | MASSE HINTEN LINKS | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
F010 | LINKER SCHEINWERFER | |
F011 | RECHTER SCHEINWERFER | |
F020 | SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS | |
F021 | SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS | |
F030 | HECKLEUCHTE LINKS | |
F031 | HECKLEUCHTE RECHTS | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H005 | LENKSAULENSCHALTER | |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
M001 | BODY COMPUTER | |
BATTERIE
A001A
A001A
A001B
A001B
A001C
A001D
A001D
A001E
VERTEILER
B001A
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
MASSE VORNE LINKS
C010
C010
C010
MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE
C015
MASSE HINTEN LINKS
C030A
C030A
C030A
C030B
INSTRUMENTENTAFEL
E050
LINKER SCHEINWERFER
F010
RECHTER SCHEINWERFER
F011
SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
F020
SEITLICHER FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
F021
HECKLEUCHTE LINKS
F030
HECKLEUCHTE RECHTS
F031
ZUNDSCHALTER
H001A
H001A
H001B
LENKSAULENSCHALTER
H005A
H005B
SCHALTERBEDIENGRUPPE
H090
BODY COMPUTER
M001A
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001D
M001D
M001E
M001E
M001E
M001F
M001F
M001F