SCHALTPLAN - STROMVERSORGUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 8v
BAUTEILE - STROMVERSORGUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeitsgang |
A001 | BATTERIE | |
A010 | DS-GENERATOR | |
A020 | ANLASSER | |
B001 | VERTEILER | |
B045 | VERTEILER IM KOFFERRAUM (CVB) | |
B098 | ZUSATZL.SICHERUNGSTRAGERKASTEN | - |
B099 | MAXI FUSE SICHERUNG AUF BATTERIE | |
C002 | BATTERIEMASSE AM MOTOR | |
C003 | BATTERIEMASSE AM AUFBAU | |
C015 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M015 | GLUHUBERWACHER | - |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG | Arbeit. 4110A30 |
BESCHREIBUNG - STROMVERSORGUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 8v
Die elektrische Anlage wurde unter Beachtung der Sicherheits- und Schutzbestimmungen fur das Fahrzeug entwickelt und ausgefuhrt, um vor allem Entzundungsgefahren und sonstige Folgen elektrischer Storungen zu vermeiden und die Schadensanfalligkeit der Verbindungen durch den Einsatz von Steckverbindungen der neuesten Generation zu vermeiden.Die Leistungsverteilung erfolgt durch die Verteiler und/oder Sicherungskasten, die mit den Steuergeraten (Relais und statische Steller) verbunden sind, so dass ein Maximum an elektrischer Absicherung und ein Minimum an Verkabelung erreicht werden.Die Verteilung der Funktionen in den Steckverbindungen und der Ersatz der Lotungen durch Kurzschlussverbindungen begunstigt eine modulare Bauweise (fur die Zusammenstellung der Untersysteme) fur alle Kabelbaume.Wichtigste Sicherheitslosungen:- Geschutzte Stromversorgungen mit Gro?sicherungen zur Unterbrechung der elektrischen Anlage bei Kurzschluss (siehe folgende Details):- Die Auslegung der gesamten Anlage wurde durch die Reduzierung der Schadensrisiken im Falle von Storungen oder Unfallen optimiert,- Die Anordnung der Kabel wurde optimiert, um eine falsche Verlegung und Gerausche durch Vibrationen zu vermeiden,- Alle Kabel sind hochfest gegen Reibung ausgefuhrt,- Im Motorraum sind die Kabel hitzeresistent und au?erdem durch Abdeckungen oder Leitungen geschutzt,- Die Kabel im Innenraum sind durch Flexorohre und Filzbander gegen Gerausche geschutzt,- Die Hauptanschlusse sind mit einer Vorrichtung gegen Herausfallen der Kabelschuhe (secondary lock) und einer Sicherung (lever lock oder "CPA") gegen Verformung der Kabelschuhe ausgestattet.Alle System und elektrische Anlagen werden von der Batterie mit 12 V versorgt.Die Batterie wird bei laufendem Motor von der Lichtmaschine nachgeladenDie wichtigsten Versorgungsleitungen werden von Gro?sicherungen (MAXIFUSE) geschutzt, die sich im Verteiler im Motorraum und im Verteiler auf der Batterie befinden; andere fliegende Sicherungen sind au?erhalb des Verteilers angebracht.Einige Schaltkreise erhalten standig Strom, auch bei stehendem Motor und abgezogenem Zundschlussel, da sie direkt an die Batterie angeschlossen sind.Andere Schaltkreise erhalten Strom, wenn der Zundschlussel wie folgt gedreht wird:- In der 1. Stellung MAR (Fahren) erhalten zahlreiche Schaltkreise Strom. Sie werden als "hinter dem Zundschloss" bezeichnet (Leitungen INT und 15/54),- In der 2. Stellung (AVV) wird der Anlasser (Leitung 50) betatigt, wobei einige Schaltkreise (mit gro?er Stromaufnahme) getrennt werden, so dass der maximale Strom fur den Anlasser zur Verfugung steht (Leitung "INT/A").
FUNKTIONSBESCHREIBUNG - STROMVERSORGUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 8v
Alle elektrischen Systeme und Anlagen erhalten Strom von der Batterie A1.Die wichtigsten Versorgungsleitungen werden von Gro?sicherungen im Sicherungsverteiler an der Batterie B99 geschutzt, im Einzelnen:- F2: Stromversorgung Verteiler im Motorraum B1 - Stecker X,- F3: Stromversorgung Verteiler im Kofferraum B45 - Stecker A,- F7: Stromversorgung Gluhuberwacher M15- F6: Stromversorgung der Elektronik der el. Lenkung M86,Neben dem Sicherungsverteiler Maxifuse an der Batterie befindet sich - neben der Batterie - der zusatzliche Sicherungsverteiler B98 mit den beiden Gro?sicherungen "MIDI", die die Zusatzheizung versorgen.Der Body Computer M1, Sicherung F2, wird unter anderem von dem Verteiler im Motorraum B1 mit Strom versorgt.Die Verteilung der Stromversorgung im Fahrzeug (INT "hinter dem Zundschlussel, INT/A, "AVV" usw.) wird vom Body Computer gesteuert, der an den Zundschalter H1 angeschlossen ist:- der Zundschalter H1 wird vom Body Computer von Pin 48 des Steckers D von M1 uber die Leitung mit der Sicherung F85 mit Strom versorgt,- der Zundschalter H1 sendet das Signal hinter dem Zundschloss "15/54" wieder an Pin 32 des Steckers D des Body Computers M1,- der Zundschalter H1 sendet das Signal "AVV" wieder an Pin 31 des Steckers D des Body Computers M1, der wiederum den Anlasser mit Strom versorgt.
EINBAULAGE DER BAUTEILE - STROMVERSORGUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeitsgang |
A001 | BATTERIE | |
A010 | DS-GENERATOR | |
A020 | ANLASSER | |
B001 | VERTEILER | |
B045 | VERTEILER IM KOFFERRAUM (CVB) | |
B098 | ZUSATZL.SICHERUNGSTRAGERKASTEN | - |
B099 | MAXI FUSE SICHERUNG AUF BATTERIE | |
C002 | BATTERIEMASSE AM MOTOR | |
C003 | BATTERIEMASSE AM AUFBAU | |
C015 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M015 | GLUHUBERWACHER | - |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG | Arbeit. 4110A30 |