Schaltplan - ELEKTRISCHE LENKUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 16v
Bauteile - ELEKTRISCHE LENKUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 16v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B001 | VERTEILER | |
B099 | MAXI FUSE SICHERUNG AUF BATTERIE | |
C014 | MASSE VORNE ELEKTRISCHE LENKUNG | - |
C015 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG |
Beschreibung - ELEKTRISCHE LENKUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 16v
Die Servolenkung EPS (Electrical Power Streering) erleichtert die Drehung des Lenkrades und hat die Aufgabe, die Kraftaufwendung an der Fahrzeuglenkung zu vermindern, indem der Drehmoment eines E-Motors genutzt wird.Eine elektronische Steuerung verwaltet und kontrolliert das System: Mit den Eingangsdaten und nach einer voreingestellten Funktionslogik bestimmt die Steuerung die Drehrichtung und den Strom zum Servomotor. Der Stromfluss wird geregelt, damit sich der gewunschte Lenkhilfeeffekt einstellt.Mit der Taste CITY am Bedienfeld in der Mitte des Armaturenbrettes, kann die Stuife der Servolenkhilfe verandert werden.Auf der Instrumententafel befindet sich eine Kontrolleuchte "Storung Servolenkung". Die eingeschaltete Funktion CITY wird durch eine Kontrolleuchte auf der Instrumententafel angezeigt.Weitere Details.Die Stromversorgungsleitungen der Elektronik werden durch entsprechende Gro?sicherungen an der Batterie geschutzt. Die Stromversorgung "hinter dem Zundschloss" wird durch eine spezielle Sicherung im Body Computer geschutzt.
Funktionsbeschreibung - ELEKTRISCHE LENKUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 16v
Die Steuerelektronik der elektrichen Servolenkung M86 steuert und regelt die Funktion der Lenkung elektrisch.Die direkte Stromversorgung durch die Batterie erfolgt uber den Stromkreis der Maxisicherung F6 der Batterie-Elektronik B99 an Pin A des Steckers A von M86. Pin B des Steckers A von M86 liegt an Masse.Die Stromversorgung unter Schlussel kommt von der Leitung mit Sicherung F21 des Body Computers M1 an Pin 1 Stecker B in M86.Der Body Computer M1 - Stecker G - wird direkt von der Batterie uber die durch die Gro?sicherung F2 im Verteiler im Motorraum B1 abgesicherte Leitung versorgt. Er erhalt au?erdem die Stromversorgung hinter dem Zundschloss (INT) an Pin 32 des Steckers D. Pin 10 des Steckers H von M1 liefert dem Body Computer die Bezugsmasse.Die Steuerung M86 ist uber das CAN-Netz - Pin 7 und 8 Stecker B - mit den anderen Knoten und speziell mit dem Body Computer M1 und der Instrumententafel E50 verbunden, an welche sie die Signale fur die Kontrolleuchte "Servolenkung defekt" und die Signalisierung der Funktion CITY aussendet.Die Taste fur die Wahl der Funktion CITY (leichtere Lenkradbetatigung) befindet sich im Bedienfeld in der Mitte des Armaturenbrettes H90: Das Massesignal zum Einschalten erreicht den Computer M1, Pin 49 Stecker D, wahrend das Einschaltsignal der CITY-Funktion an Pin 28 des selben Steckers gesendet wird.
Einbaulage der Bauteile - ELEKTRISCHE LENKUNG - Fiat GRANDE PUNTO 1.4 16v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B001 | VERTEILER | |
B099 | MAXI FUSE SICHERUNG AUF BATTERIE | |
C014 | MASSE VORNE ELEKTRISCHE LENKUNG | - |
C015 | MASSEANSCHLUSS ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG |