BeschreibungMt der ersten Raste des Randelrings auf dem linken Lenksaulenschalter wird folgendes eingeschaltet:Standlichter;Kennzeichenleuchten;Instrumentenbeleuchtung2762287SieheE2530INSTRUMENTENBELEUCHTUNGnur bei Schlussel in Positiuon MAR.Der Knoten Body Computer:verwaltet das Anschalten der einzelnen Lichter in den vorderen Scheinwerfergruppen und Ruckleuchtengruppen, die fur die Standleuchten vorgesehen sind.verwaltet das Anschalten der Kennzeichenleuchten;motorisiert die korrekte Funktion der Anlage, signalisiert eventuelle Storungen durch das Anschalten der entsprechenden Storungsleuchte auf der Instrumententafel.Um die Parkleuchten einzuschalten muss man:die Standleuchten ausschalten;den Zundschlussel in Position STOP drehen;die Parkleuchten einschalten.Beim nachsten Key-on (Zundschlussel auf MAR), wenn der Befehl Parkleuchten anwesend ist , werden die Standleuchten eingeschaltet.Die Funktion 'Follow me home' halt Abblend- und Standlicht fur 30 s bzw. ein mehrfaches von 30 s eingeschaltet, unter folgenden Bedingungen:Zundschlussel auf STOPwenn der Lichthupenhebel innerhalb 2 Minuten nach Schlusselstellung auf STOP betatigt wird (Verlangerung um 30 Sekunden bis maximal 210 Sekunden)Die Programmierung der Funktion wird geloscht, wenn der Lichthupenhebel langer als 2 Sekunden betatigt wird.Die Instrumententafel zeigt die Aktivierungszeit der Funktion an.Fur weitere Einzelheiten siehe die entsprechende Funktion im Abschnitt BESCHREIBUNG UND FUNKTIONSWEISE
Funktionsbeschreibung Der Befehl zum Einschalten der Standlichter/Kennzeichenleuchten erfolgt vom Lenkstockschalter H005, wenn die Hebelgruppe A auf Position 1 gedreht wird.Der Knoten Body Computer M001:erhalt das negative Signal (in Bezug auf Masse C020 Stecker B) an Pin 7 Stecker P.767Die Masse C020 ist am Boden des Innenraumes in der Nahe des rechten vorderen Radkastens (Fu?bereich) befestigt.Nach Erhalt des Signals werden die Standlichter angeschaltet:von Pin 14 und 15 Stecker C kommt die Stromversorgung der Standlichter, die sich in den vorderen Schweinwerfergruppen F010 und F011 befinden;von Pin 11 und 12 Stecker F kommt die Stromversorgung der Standlichter in den Ruckleuchtengruppen F030 und F031;von Pin 5 und 14 Stecker F kommt die Stromversorgung der Kennzeichenleuchten, die sich in der Leuchtgruppe F055 befinden;von Pin 9 Stecker L, uber den Kurzschluss-Anschluss D097E, kommt das Signal fur die Beleuchtung der Instrumente Siehe E2530 INSTRUMENTENBELEUCHTUNG . Die Ruckleuchten F030 und F031 und die Gruppe Kennzeichenleuchten F055 beziehen sich auf die Masse C030, die am Radkasten hinten links (im Innenraum) befestigt ist.Der Knoten Body Computer kontrolliert die korrekte Funktion der Lichteranlage und signalisiert eventuelle Storungen uber das Anschalten der Kontrolleuchte 'Storung Lichter' auf der Instrumententafel E050 unter folgenden Bedingungen:Last offen;Kurzschluss an Masse;Kurzschluss an +Batterie. Der Befehl fur die Aktivierung der Funktion 'Follow me home' kommt vom Lenkstockschalter H005 uber die Taste D (Lichthupe)Der Knoten Body Computer M001: erhalt das Negativ-Signal (in Bezug auf Masse C020 Stecker B) an Pin 5 Stecker P2762254SieheE2012FERNLICHTNach Erhalt des Signals schaltet er die Standlichter an:von Pin 14 und 15 Stecker C kommt die Stromversorgung der vorderen Scheinwerfergruppen F010 und F011;von Pin 11 und 12 Stecker F kommt die Stromversorgung der Standlichter in den Ruckscheinwerfergruppen F030 und F031;von Pin 5 und 14 Stecker F kommt die Stromversorgung der Kennzeichenleuchten in der Lichtergruppe F055.Wird die Hebelschaltergruppe D (Lichthupe) langer als 2 Sekunden gedruckt, wird die Funktion deaktiviert. Von Pin 35, 36 Stecker I kommuniziert der Knoten Body Computer uber CAN mit der Instrumententafel E050 (fur weitere Einzelheiten siehe elektrischer Schaltplan E1050) und steuert das Anschalten der Kontrolleuchte 'Standlichter', 'Storung Lichtanlage'. Ausserdem signalisiert die Instrumententafel uber ein LCD-Display die Aktivierungszeit der Funktion 'Follow me home'.
Kabelsatze im Fahrgast - Motorraum
5505C26
768769
5505C27
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Durchfuhrungauf der rechten Fahrzeugseite heraushebeln unddie Motorhaube offnen.2. Das Klebeband (2a) an der Verkabelung (2b) entfernen und dieLeitungen (2c) der Front-/Heckscheibenwaschanlage losen.Die Verkabelung aus der Durchfuhrung losen.Auf die gleiche Weise die Verkabelung ausder Durchfuhrung auf der linken Fahrzeugseite losen.2046933
5505C34
768769
5505C35
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verbindungen der koaxialen Antennenkabel trennen.2. Elektrische Anschlusse (2a, 2b, 2c, 2d, 2e und 2f) abklemmen.2046939
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.2764015-7040A23Rahmen vom Kombiinstrument im Armaturenbrett a.u.e.1. Befestigungsschrauben abschrauben.Teilweise Instrumententafel abziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Instrumententafel entfernen.2046983
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.1. Die Halteklammer der Schutzabdeckung fur die Gluhlampe offnen.2. Die Schutzabdeckung fur die Gluhlampe abnehmen.2046964
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.1. Die Halteklammer der Schutzabdeckung fur die Gluhlampe offnen.2. Die Schutzabdeckung fur die Gluhlampe abnehmen.2046968
5540B84
1. Mit der Druckluftstichsage (1a) die Rander (1b) des beschadigten linken Seitenbugels abschneiden.169000726
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben abschrauben.2. Die Steckverbinder (2a) aus Haltebugeln (2b) losen.3. Hintere Abdeckung entfernen.169002726
5540A50
0Ausbau201Wiedereinbau21169001878
5540A94
0Ausbau201Wiedereinbau211. Mit einem passenden Werkzeug das Leuchtenglas der Kennzeichenleuchteentfernen.2. Die Gluhlampe der Kennzeichenleuchte entfernen.2046962
767Es ist nicht moglich,nur einen einzelnen Schlosszylinder oder Schlosszylinder nur mit derErsatzteilnummer zu bestellen. Zur Bestellung von Schlosszylindernmuss das Verfahren beachtet werden, das in der Anweisung 5580 - Sonderzubehor- angegeben ist.768769
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.