BeschreibungDie vordere Deckenleuchte ist schwenkbar und enthalt in ihrem Innern eine Lampe.Das Ein-/Ausschalten der Deckenleuchte erfolgt mit der nachstehenden Logik:fur das standige Anschalten der 'Beleuchtung' durch Druck der Deckenleuchte auf der rechten Seite;fur das Ausschalten der 'Beleuchtung' durch Druck der Deckenleuchte auf der linken Seite;fur das automatische Anschalten, Deckenleuchte in Mittelstellung.Das automatische Anschalten der Deckenleuchte erfolgt unter folgenden Bedingungen:wenn die Fahrertur geoffnet wird;bei Eingriff des Sicherheitsschalters, maximal 15 Minuten.Das automatische Ausschalten der Deckenleuchte erfolgt unter folgenden Bedingungen:wenn die Fahrertur geschlossen wird;bei Deaktivierung des Sicherheitsschalters.Die hintere Deckenleuchte wird Ein- oder Ausgeschaltet, wenn die Hecktur geoffnet oder geschlossen wird.
Funktionsbeschreibung Die vordere Deckenleuchte G010 erhalt den Strom direkt von der Batterie uber die Leitung mit Sicherung F39, welche sich im Knoten Body Computer M001 befindet.Der interne Schalter A kann auf drei Positionen gedreht werden:Position 0: An- und Ausschalten der vorderen Deckenleuchte hangt vom Zustand des Fahrerturschalters I016 ab.Position 1: Vordere Deckenleuchte immer ausgeschaltetPosition 2: Vordere Deckenleuchte immer eingeschaltet.Der Fahrerturschalter I016 ist vom Typ N.A. (Normal Offen). Der interne Kontakt des Schalters hat zwei Arbeitszustande:Position 0: Fahrertur geschlossen; Deckenleuchte ausgeschaltetPosition 1: Fahrertur offen; Deckenleuchte eingeschaltet Bei Eingriff sendet der Sicherheitsschalter I050 ein negatives Signal (Bezug auf Masse C030) an Pin 14 Stecker G im Knoten Body Computer M001, welcher die vordere Deckenleuchte G010 anschaltet.Der Knoten Body Computer verwaltet das Ein-/Ausschalten der Deckenleuchte im Kofferraum G040. Vom Stecker G, versorgt der Body Computer:an Pin 18 die Lampe in der Kofferraumleuchte G040;Der Body Computer empfangt an Pin 5 das negative Signal (in Bezug auf Masse C030) vom Offnen der Hecktur, das vom Schalter am Aussengriff I033 kommt.An Pin 13 empfangt er das Signal (in Bezug auf Masse C030) vom Schliessen der Hecktur, das vom Schalter am Aussengriff der Hecktur I033 kommt. Der Schalter am Aussengriff I033 bezieht sich auf Masse C030, welche am Radkasten hinten links (Innenraum) befestigt ist. Das Offnen der Fahrertur und der Hecktur wird von der Kontrolleuchte auf der Instrumententafel E050 angezeigt. Der Befehl zum Anschalten der Kontrolleuchte kommt uber CAN vom Knoten Body Computer (siehe Schaltplan E1050). Die Anzeige auf der Instrumententafel des Turzustandes ist nur unter Schlussel aktiv.
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Durchfuhrungauf der rechten Fahrzeugseite heraushebeln unddie Motorhaube offnen.2. Das Klebeband (2a) an der Verkabelung (2b) entfernen und dieLeitungen (2c) der Front-/Heckscheibenwaschanlage losen.Die Verkabelung aus der Durchfuhrung losen.Auf die gleiche Weise die Verkabelung ausder Durchfuhrung auf der linken Fahrzeugseite losen.2046933
5505C34
768769
5505C35
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verbindungen der koaxialen Antennenkabel trennen.2. Elektrische Anschlusse (2a, 2b, 2c, 2d, 2e und 2f) abklemmen.2046939
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.2764015-7040A23Rahmen vom Kombiinstrument im Armaturenbrett a.u.e.1. Befestigungsschrauben abschrauben.Teilweise Instrumententafel abziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Instrumententafel entfernen.2046983
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.Deckenleuchtung mit geeignetem Werkzeugentfernen.1. Elektrischen Stecker abklemmen.2. Deckenleuchte entfernen.2047192
7040E57
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben abschrauben.2. Halterung der vorderen Innenleuchte ausbauen2047193
767Es ist nicht moglich,nur einen einzelnen Schlosszylinder oder Schlosszylinder nur mit derErsatzteilnummer zu bestellen. Zur Bestellung von Schlosszylindernmuss das Verfahren beachtet werden, das in der Anweisung 5580 - Sonderzubehor- angegeben ist.768769
0Ausbau201Wiedereinbau211. Halterung drehen und Zug vom Schlosszylinder zum Schloss (1a)vom Schloss (1b) trennen.2. Befestigungsschrauben abschrauben.3. Schloss komplett mit Zug vom Schlosszylinder zum Schloss entfernen.2047084
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.1. Elektrischen Stecker abklemmen.2. Halterung drehen und Zug vom Schloss zum Schusselblock aushaken.3. Befestigungsmuttern abschrauben.2047088
7015B34
0Ausbau201Wiedereinbau211. Dichtung teilweise abziehen.2. Befestigungsklammern (2a) offnen und Halterung des Schlosszylinders(2b) entfernen.767Vorsichtig arbeiten, um dieKlammern nicht zu beschadigen.2047090
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterie abklemmen.Die Verkleidung der Ladeflache aus demArbeitsbereich schieben.1. Die hinteren Befestigungsschrauben des Rucksitzkissens losen.2046189
0Ausbau201Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren.1. Tankverschluss abschrauben und entfernen.2. Die Befestigungsschrauben (2a) des Kraftstoffeinfullstutzens(2b) losen.2046198
1040A32
0Ausbau201Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren.Das Fahrzeug anheben1. Die Befestigungsschellen (1a) offnen und die Muffe (1b) abziehenund entfernen.2046200
1040A40
0Ausbau201Wiedereinbau21Tankklappe offnen.Tankverschluss offnen und entfernen.
1040A70
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterie abklemmen.Die Verkleidung der Ladeflache aus demArbeitsbereich schieben.1. Die hinteren Befestigungsschrauben des Rucksitzkissens losen.2046201
1040A74
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterie abklemmen.Den Fahrersitz bis an den Anschlag verschieben.1. Die Befestigungsschrauben (1a) losen und den elektrischen Anschluss(1b) abklemmen.2. Den Sicherheitsschalter abnehmen.2046205
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.