Schaltplan - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
BAUTEILE - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
C20 | MASSE ARMATURENBRETT BEIFAHRERSEITE | - |
C30 | MASSEANSCHLUSS HINTEN LINKS | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D31 | VERBINDUNG VORDERTUR RECHTS | - |
D35 | VERBINDUNG HINTERTUR LINKS/. | - |
D36 | VERBINDUNG HINTEN/ TUR HINTEN. RECHTS | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
M1 | BODY COMPUTER | |
N50 | VERRIEGELUNGSANTRIEB. FAHRERTUR | |
N51 | VERRIEGELUNGSANTRIEBE VORNE RECHTS | |
N55 | VERRIEGELUNGSANTRIEB HINTERTUR. LINKS | |
N56 | VERRIEGELUNGSANTRIEB HINTERTUR. RECHTS | |
N57 | VERRIEGELUNGSANTRIEB KOFFERRAUM | |
Beschreibung - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
Die Verriegelungsantriebe in den vorderen und hinteren Turen werden gleichzeitig wie folgt betatigt:durch den Zundschlussel,durch den Umschalter (Verriegelungsknopf) an der Fahrertur,mit der Fernbedienung.
Verriegeln: wird mit dem Zundschlussel die Fahrertur zugesperrt oder die Fernbedienung verwendet, so werden alle Turen gleichzeitig verriegelt, wenn alle richtig geschlossen wurden.Entriegeln: wird mit dem Zundschlussel die Fahrertur aufgesperrt oder die Fernbedienung verwendet, werden alle Turen gleichzeitig entriegelt.Die Betatigungslogik dazu wird vom Body Computer kontrolliert.
Funktionsbeschreibung - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
Die Funktion der Zentralverriegelung wird vollstandig vom Body Computer M001 verwaltet, der die Ent-/Verriegelung abhangig von den Befehlen steuert, die er von der Fernbedienung (wo vorgesehen) oder vom Turschloss an der Fahrertur N051 erhalt.Zum Verriegeln der Turen:erhalt der Body Computer von Pin 12 des Steckers H das Minussignal fur die Turverriegelung (in Bezug auf die Masse C020 des Steckers B), das vom Turschloss der Fahrertur N051 (Pin 6) kommt,versorgt der Body Computer von Pin 7 des Steckers M die E-Motoren der Schlosser N050 und N051 in den Vorderturen,versorgt der Body Computer von Pin 10 des Steckers E die E-Motoren der Schlosser N055 und N056 in den Fondturen.
767Der Masseanschluss C020 ist am Bodenblech des Innenraums befestigt und befindet sich in der Nahe des vorderen rechten Radkastens (Fu?raum).Zum Entriegeln der Turen:erhalt der Body Computer von Pin 13 des Steckers H das Minussignal fur die Turentriegelung (in Bezug auf die Masse C020 des Steckers B), das vom Turschloss der Fahrertur N050 (Pin 3) kommt,versorgt der Body Computer von Pin 6 des Steckers M die E-Motoren der Schlosser N050 und N051 in den Vorderturen,versorgt der Body Computer von Pin 9 des Steckers E die E-Motoren der Schlosser N055 und N056 in den Fondturen.
767Die Stromversorgung der E-Motoren jedes einzelnen Turschlosses (vorne, hinten und Kofferraum) wird durch die Sicherung F38 geschutzt. Die Ver-/Entriegelungslogik der Turen wird durch ein in den Body Computer integriertes Relais gesteuert.Von Pin 2 des Steckers E versorgt der Body Computer den E-Motor des Kofferraumschlosses N057. Der Befehl zum Offnen der Kofferraumklappe kommt vom Schalter I033 zu Pin 5 des Steckers G des Body Computers M001.Der Body Computer uberpruft auch das richtige Schlie?en jeder einzelnen Tur durch Signale, die von den Schaltern in den Turschlossern (Schlie?er) kommen.Eine Tur wird immer dann als offen (oder nicht ganz geschlossen) angenommen, wenn der Body Computer:von Pin 23 des Steckers H ein Minussignal (in Bezug auf die Masse C020 des Steckers B) erhalt, das vom Turschloss N051 (Prufung an der Fahrertur) kommt,von Pin 21 des Steckers H ein Minussignal (in Bezug auf die Masse C020 des Steckers B) erhalt, das vom Turschloss N050 (Prufung an der Beifahrertur) kommt,von Pin 4 des Steckers G ein Minussignal (in Bezug auf die Masse C020 des Steckers A) erhalt, das vom Turschloss N056 (Prufung an der rechten Fondtur) kommt,von Pin 15 des Steckers G ein Minussignal (in Bezug auf die Masse C030) erhalt, das vom Turschloss N055 (Prufung an der linken Fondtur) kommt.von Pin 13 des Steckers G ein Minussignal (in Bezug auf die Masse C030) erhalt, das vom Schalter I033 (Prufung an der Kofferraumklappe) kommt.
767Die Turverbindungen D030 und D031 befinden sich am unteren Teil der vorderen Saule (je nach Verbindung auf der rechten oder linken Seite), nahe bei der Turkabeldurchfuhrung.Einbaulage der Bauteile - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
BAUTEILE - ZENTRALVERRIEGELUNG - Fiat PANDA 1.1
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Bezug zur Baugruppe |
B1 | VERTEILER IM MOTORRAUM | |
C20 | MASSE ARMATURENBRETT BEIFAHRERSEITE | - |
C30 | MASSEANSCHLUSS HINTEN LINKS | - |
D30 | VERBINDUNG VORNE LINKS | - |
D31 | VERBINDUNG VORDERTUR RECHTS | - |
D35 | VERBINDUNG HINTERTUR LINKS/. | - |
D36 | VERBINDUNG HINTEN/ TUR HINTEN. RECHTS | - |
E50 | INTRUMENTENTAFEL | |
M1 | BODY COMPUTER | |
N50 | VERRIEGELUNGSANTRIEB. FAHRERTUR | |
N51 | VERRIEGELUNGSANTRIEBE VORNE RECHTS | |
N55 | VERRIEGELUNGSANTRIEB HINTERTUR. LINKS | |
N56 | VERRIEGELUNGSANTRIEB HINTERTUR. RECHTS | |
N57 | VERRIEGELUNGSANTRIEB KOFFERRAUM | |
VERTEILER
B001A
B001D
B001D
B001D
B001D
B001D
B001D
B001D
MASSE ARMATURENBRETT BEIFAHRERSEITE
C020A
C020B
C020B
C020B
MASSE HINTEN LINKS
C030
C030
C030
C030
C030
VERBINDUNG FAHRERTUR
D030A
D030A
D030A
D030A
D030A
D030A
D030A
D030A
D030B
D030B
D030B
D030B
D030B
D030B
VERBINDUNG BEIFAHRERTUR
D031A
D031A
D031A
D031A
D031A
D031B
D031B
D031B
D031B
VERBINDUNG FONDTUR LINKS
D035
D035
D035
VERBINDUNG FONDTUR RECHTS
D036
D036
D036
INSTRUMENTENTAFEL
E050A
E050B
BODY COMPUTER
M001A
M001A
M001A
M001B
M001B
M001B
M001C
M001C
M001C
M001C
M001D
M001D
M001E
M001E
M001F
M001F
M001F
M001G
M001H
M001H
M001I
M001L
M001L
M001M
M001M
M001N
M001O
M001O
M001P
VERRIEGELUNGSANTRIEB. FAHRERTUR
N050
N050
VERRIEGELUNGSANTRIEB TURSCHLOSS BEIFAHRERSEITE
N051
VERRIEGELUNGSANTRIEB TURSCHLOSS FONDTUR LINKS
N055
VERRIEGELUNGSANTRIEB TURSCHLOSS FONDTUR RECHTS
N056
STELLMOTOR KOFFERRAUMSCHLOSS
N057