Beschreibung - ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG - Fiat PANDA 1.2 8v
Die Servolenkung wird durch einen elektrischen Motor im Armaturenbrettbereich garantiert, der das entwickelte Drehmoment direkt auf ein koaxiales Zahnrad an der Lenksaule ubertragt.Das, vom Fahrer am Eingang gelieferte Drehmoment wird von einem mechanischen Sensor mit sehr hoher Prazision und Sensibilitat "abgelesen".Der Fahrer kann zwischen zwei Fahrprogrammen (City und Normal) wahlen, die uber die Taste am Armaturenbrett eingestellt werden. Das erste optimiert den Komfort beim Parken mit Mindestkraftaufwand am Lenkrad. Das zweite liefert eine durchschnittliche Parkhilfe, erlaubt aber eine optimale Progressivitat des Kraftaufwandes am Lenkrad auch bei niedriger Geschwindigkeit, vor allem bei schlechter Strassenhaftung. Beide Programme liefern eine variable Falgeregelung je nach Fahrzeuggeschwindigkeit (progressive Servohilfe), ohne Kompromisse zwischen Parkleistung und Qualitat des Lenkbefehls wahrend der Fahrt.Ausserdem beinhaltet die elektronische Steuerung verschiedene Programme City/Normal, welche automatisch, je nach Motorversion, gewahlt werden (diese Information wird vom Body Computer ubertragen). Die Servohilfe wird daher an das Fahrzeuggewicht angepasst.Die Stromversorgung der Steuerung der elektrischen Lenkung wird von speziellen Sicvherungen geschutzt, welche sich im Verteiler im Motorraum befinden.
Funktionsbeschreibung Die Steuerung der Servolenkung M086 erhalt an Pin A Stecker A die direkte Versorgung von der Batterie uber die Leitung mit Sicherung F05. Von Pin B des sleben Steckers liegt sie direkt an Batteriemasse A001 Stecker C.Die Versorgung unter Schlussel erreicht Pin 1 Stecker B uber die Leitung mit Sicherung DF24. Die Steuerung der Servolenkung M086 ist von Pin 5, 10 Stecker B uber CAN mit dem Knoten Body Computer M001 SieheE1050 CAN-VERBINDUNGSLEITUNGEN verbunden.
0Ausbau201Wiedereinbau211. Den Schutzdeckel des Batteriepluspols zur Seite schieben.2. Die Befestigungsmuttern (2a) losen und den Batterieminuspol(2b) sowie den Batteriepluspol (2c) abklemmen.3. Die Mutter (3a) des Batteriehalteriemens (3b) losen und dieBatterie entfernen.2046956
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.2764015-7040A23Rahmen vom Kombiinstrument im Armaturenbrett a.u.e.1. Befestigungsschrauben abschrauben.Teilweise Instrumententafel abziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Instrumententafel entfernen.2046983
767Es ist nicht moglich,nur einen einzelnen Schlosszylinder oder Schlosszylinder nur mit derErsatzteilnummer zu bestellen. Zur Bestellung von Schlosszylindernmuss das Verfahren beachtet werden, das in der Anweisung 5580 - Sonderzubehor- angegeben ist.768769
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben abschrauben.2. Rahmen der Instrumententafel entfernen.2047155
7040A26
768769
7040A28
0Ausbau201Wiedereinbau211. Ganghebelmanschette abziehen.2. Die oberen Befestigungsschrauben herausschrauben.3. Obere Blende von den Halteklammern befreien und entfernen.2047158
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben abschrauben.2. Sicherungsdeckel nach unten schieben und entfernen.2047162
7040A56
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.Mit dem Werkzeug die Blende mit den Schaltern losen.1. Elektrischen Stecker abklemmen.2. Schalterblende entfernen.2047163
0Ausbau201Wiedereinbau211. Flugel (1a) betatigen und teilweise den Radiotrager abziehen.2. Elektrische Anschlusse der Radiovorbereitung trennen.Radiotrager entfernen.2047165
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.