BeschreibungDas Fahrzeug besitzt das Antiblockiersystem ABS BOSCH 8 mit 4 AKTIVSENSOREN und 4 KANALEN und integriertem Bremsverteiler EBD (Electronic Brake Force Distribution).Das ABS BOSCH 8 ist das fortschrittlichste zur Zeit, mit einer Hydrauliksteuerung und 12 Ventilen.Eigenschaften fur die aktive Sicherheit:Jedes, dem Blockieren nahe, Rad erreicht, je nach Bodenhaftung, trotzdem die starkstmogliche Bremswirkung.Im Grenzbereich nahe der Radblockierung bleibt das Fahrzeug voll beherrschbar.Maximale Reaktion.Automatische Anpassung an alle Betriebsbedingungen.Geringes Gewicht der Elektronik.Die AKTIVSENSOREN erfassen die Raddrehzahl wie die vorherigen Passivsensoren der ABS-Anlagen.Grundvorteil der Aktivsensoren ist, da? DAS SIGNAL DIREKT IM SENSOR, und nicht durch Aussendung einer Sinuswelle an die ABS-Steuerung, VERARBEITET wird.Hauptvorteile:Das System spricht sofort an.Auch Geschwindigkeitssignale nahe Null werden gelesen (Passivsensoren nur bis 2,75 km/h).Weniger empfindlich gegen elektromagnetische Storungen.Keine Storung durch die Warme des Bodenbelags (in einigen Landern Nordeuropas).Der integrierte elektronische Bremskraftverteiler EBD optimiert das Bremsverhalten:Die Bremskraft wird besser verteilt.Anpassung an die tatsachliche Bodenhaftung und Reibung der Bremsbelage.Reduzierung der Temperatur der Vorderradbremsen und der erforderlichen Bremskraftverstarkung.Kontinuierliche Uberwachung der Bremsanlage.Regelung dauerhaft im Laufe der Zeit.Die Instrumententafel speichert und ubertragt ausserdem auf B-CAN den Zustand (ON/OFF) der Kontrolleuchten 'Storung ABS' und 'Storung EBD' und die Anwesenheit deren aventuellen Beschadigung.Die Signalisierung einer Storung auf dem Display der Instrumententafel ist speziell fr jede Storung. das bedeutet, da? eine Storungsnachricht fur ABS und eine fur EBD existiert.
Funktionsbeschreibung Die ABS-Steuerung M050 erhalt die Stromversorgung direkt von der Batterie an Pin 2 und 3 und unter Schlussel an Pin 18; Die Leitungen werden von den Sicherungen F04 und F42 geschutzt, die sich beide im Verteiler im Motorraum B001 befinden. Der Bremspedalschalter I030 besteht aus zwei internen Schaltern: einer normal offen (N.A.) und einer normal geschlossen (N.C.)Bei einer Bremsung:erhalten die ABS-Steuerung M050 (an Pin 20) und der Knoten Body Computer M001 (an Pin 5 Stecker B) das Positivsignal in Bezug auf die Leitung mit Sicherung F37 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B002;an der Motorkontrollsteuerung M010 an Pin 68 Stecker B wird die Versorgungsleitung mit Sicherung F42 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B002 unterbrochen (siehe Siehe E5050 ELEKTRONISCHE DIESELMOTORSTEUERUNG ). Der Knoten Body Computer M001 erhalt an Pin 18 Stecker C das Signal der Fahrzeuggeschwindigkeit von der ABS-Steuerung, welche die Daten von den ABS-Radsensoren ausarbeitet.Die ABS-Steuerung M050:versorgt von Pin 16, 9 den linken K070 und rechten K071 Vorderradsensor;versorgt von Pin 6, 19 den linken K075 und rechten K076 Hinterradsensor;erhalt von Pin 5, 10 die Signale vom linken K070 und rechten K071 Vorderradsensorerhalt von Pin 17, 8 die Signale vom linken K075 und rechten K076 Hinterradsensor Die ABS-Steuerung M050 liegt an Pin 1 und Pin 4 an Masse C012, wahrend Pin 11 fur die K-Diagnoseleitung vorgesehen ist SieheE8010 DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER . Bei einem Storungssignal von der ABS-Steuerung uber B-CAN schaltet der Knoten Body Computer die entsprechende Kontrolleuchte auf der Instrumententafel an (fur weitere Einzelheiten siehe 2762350SieheE4010BORDINSTRUMENTE ) 767Die Verbindung D001 befindet sich im Innenraum im unteren Teil der rechten vorderen Saule, in der Nahe der Kabelfuhrung der Beifahrertur.
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Durchfuhrungauf der rechten Fahrzeugseite heraushebeln unddie Motorhaube offnen.2. Das Klebeband (2a) an der Verkabelung (2b) entfernen und dieLeitungen (2c) der Front-/Heckscheibenwaschanlage losen.Die Verkabelung aus der Durchfuhrung losen.Auf die gleiche Weise die Verkabelung ausder Durchfuhrung auf der linken Fahrzeugseite losen.2046933
5505C34
768769
5505C35
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verbindungen der koaxialen Antennenkabel trennen.2. Elektrische Anschlusse (2a, 2b, 2c, 2d, 2e und 2f) abklemmen.2046939
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.2764015-7040A23Rahmen vom Kombiinstrument im Armaturenbrett a.u.e.1. Befestigungsschrauben abschrauben.Teilweise Instrumententafel abziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Instrumententafel entfernen.2046983
767Es ist nicht moglich,nur einen einzelnen Schlosszylinder oder Schlosszylinder nur mit derErsatzteilnummer zu bestellen. Zur Bestellung von Schlosszylindernmuss das Verfahren beachtet werden, das in der Anweisung 5580 - Sonderzubehor- angegeben ist.768769
0Ausbau201Wiedereinbau211. Elektrischen Anschluss abklemmen.2. Bremspedalschalter drehen und entfernen.2046979
5550D16
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.1. Befestigungsschrauben abschrauben.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Drittes Bremslicht mit Verkleidung entfernen.2046980
5550D17
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.2763823-5550D16Zusatzbremsleuchte a.u.e.1. Klammer (1a) aushaken und Lampentrager (1b) abziehen.2. Betreffende Lampe entfernen.2046982
0Ausbau201Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhnefahren.Minuskabel von der Batterie abklemmen.2763657-4450B02vorderes linkes Rad a.u.e.Oder:2763658-4450B04vorderes rechtes Rad a.u.e.1. Befestigungen losen und vorderen Teil des Staubschutzes verschieben.2. Halteschellen offnen und Kabel des Drehzahlsensors vom Aufbaubefreien.2046702
3340A34
0Ausbau201Wiedereinbau21Minuskabel von der Batterieabklemmen.Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren.2763659-4450B06hinteres linkes Rad a.u.e.Oder:2763660-4450B08hinteres rechtes Rad a.u.e.1. Elektrischen Stecker vom A.B.S.-Radfuhler trennen.2. Elektrisches Kabel des Drehzahlsensors von den Bugeln an derhinteren Brucke befreien.2046705
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.