BeschreibungDas Fahrzeug ist mit mehreren Leuchten fur die optimale Beleuchtungvon Instrumenten und Bedienungen ausgestattet.Einige Bedienungen werden erst mit dem Zundschlusselauf MAR, andere bei eingeschaltetem Standlicht und andere mit unterschiedlicherHelligkeit beleuchtet, die uber den Body Computer durch das Potentiometergeregelt wird.Bei Drehen des Zundschlussels aufMAR (INT) leuchten auf:Bedienungen im Bedienfeld am MitteltunnelBedienungen in der Mitte des ArmaturenbrettsBedienungen an der vorderen DeckenleuchteDer Body Computer verwaltet die Freigabesignalemit dem Zundschlussel auf MAR (INT) und fur das Standlicht furdie Belechtung von:Stromanschluss,Klimabedienung,Autoradio.Der Body Computer verwaltet direktund uber die Elektroniken der Turbedienung, die Hintergrundbeleuchtung:des Instruments und der Displays,der Schalter an den Turen.Die Helligkeit wird in verschiedenen Stufenmit der externen Taste auf dem linken Bedienfeld eingestellt. 8verschiedene Stufen sind moglich.Die mit den Tasten 'MODE +' und 'MODE -'eingestellte Helligkeit wird an der Instrumententafel angezeigt.Die Einstellung wird auch gespeichert und spater eingesetzt.767- Die Helligkeit kann jedochnicht bis auf Null reduziert werden.Der Helligkeitswert wird auch zur Klimaelektronikgeleitet, damit die Hintergrundbeleuchtung der Displays gedampftwird: Von der max. Beleuchtung (Tag) schaltet das System auf diegeregelte Nachtbeleuchtung um. Die gleiche Logik gilt auch furdie Bedientasten.
Funktionsbeschreibung Die Stromversorgungsleitung 'Schlussel auf MAR' (INT) mit derSicherung F49 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 abgesichert,liefert die Beleuchtung der Schalter an der Deckenleuchte G10 undan die Bedeinungen in der Mitte, Taste H90. In der Ausstattung 'HIGH' wird die Beleuchtungder Bedienungen an den Vorderturen H44 und H50 von der ElektronikFahrertur M66 und Beifahrertur M67 verwaltet - versorgt an Pin11 des Steckers E - von der Leitung mit Sicherung F32 im Verteilerunter dem Armaturenbrett B2 und uber CAN-Leitung mit dem Body ComputerM1 verbunden. In der Ausstattung 'LOW' wird die Beleuchtungder Bedienungen an den Vorderturen H44 und H50 von den Leitungendes Relais der Zusatzeinrichtungen T13 im Verteiler unter dem ArmaturenbrettB2 ubernommen, geschutzt durch die Sicherungen F47 und F48. Sieheauch 2438440SieheE3050SCHEIBENHEBER VORNE . Bei eingeschaltetem Standlicht wird derStrom indessen vom Body Computer M1, Pin 18 des Steckers H, andie Bedienungen der Klimaanlage H80 und an die speziellen Leuchten G45sowie au?erdem - Pin 40 des Steckers E - an den Stromabgriff P50und das Autoradio P20 geliefert. Die Tasten 'MODE' und 'DIMMER' der Gruppe H90senden einen Befehl an die Intrumententafel E50, Pins 8 und 9 desSteckers A. Von Pin 12 des Steckers B von E50 kommtdie gedimmte Stromversorgung fur die Bediengruppe H90 und furdie Bedienungen der Klimaanlage H90.
0Ausbau201Wiedereinbau212440030-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE..1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Die linke Befestigungsschraube des Stutzquertragers fur dieArmaturenbrettverkleidung losen.3. Die Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.4. Die Armaturenbrettverkleidung (4a) etwas verschieben und darunterdie Baugruppe Body Computer/Verteiler (4b) verschieben.5. Elektrische Anschlusse (5a, 5b, 5c) abklemmen.6. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2045005
0Ausbau201Wiedereinbau211. Deckel (1a) von den Halterungen (1b) befreien und entfernen.2. Schrauben losen.3. Leicht die Deckenleuchte verschieben.2045233
0Ausbau201Wiedereinbau211. Verkleidung (1a) von den Halterungen (1b) befreien und entfernen.2045250
7040L28
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Blende mit dem Schalter (1a) an den Halterungen (1b) abhebeln.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Blende abnehmen.2045251
7040L40
0Ausbau201Wiedereinbau21Tur offnen1. Befestigungsschrauben an den Enden der Fussleiste ausschrauben.2. Fussleiste (2a) von den internen Halterungen (2b) mit dem speziellenWerkzeug abhebeln.2045253
Schalter Fensterheber an der Vordertur Fahrerseite
0Ausbau201Wiedereinbau211. Schaltergruppe (1a) von den Halterungen (1b) ziehen2. Elektrische Anschlusse (2a, 2b) abklemmen.3. Schaltergruppe abnehmen.2045153
7005M12
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schalterblende (1a) von den Halterungen (1b) befreien undabziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Schalterblende entfernen2045154
0Ausbau201Wiedereinbau211. Elektrischen Anschlu? vom Fensterhebermotor abziehen.2. Schrauben losen.3. Motor entfernen, nachdem er von seiner Nutwelle befreit wurde.2045156
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben des Motors losen.2. Den elektrischen Anschluss des Motors (2a, 2b) abklemmen.3. Den Luftverteilungsmotor (3a) oder Mischluftmotor (3b) nach Losendes Steckers abnehmen.2044976
0Ausbau201Wiedereinbau212440025-7040A18(*) Fach im Armaturenbrettinst.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss des Motors abklemmen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2044977
5040D96
0Ausbau201Wiedereinbau212440025-7040A18(*) Fach im Armaturenbrettinst.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss vom Motor abziehen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2044978
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Werkzeuge (1a, Nummer 46515517) ganz in die Bohrungen (1b)einsetzen.2. Die Werkzeuge (1a) greifen, nach au?en drucken und das Autoradio(2a) herausziehen.2045082
0Ausbau201Wiedereinbau211. Deckel abziehen und anheben.2. Schrauben losen.3. Den Haltegriff entfernen.2045282
7065C34
0Ausbau201Wiedereinbau21Sonnenblende senken.1. Sonnenblende (1a) aus der Verankerung (1b) ziehen.2. Schrauben losen.3. Sonnenblende von der Halterung (3a) entfernen.4. Verankerung von der Zentrierung (3a) entfernen.2045283
7065C68
0Ausbau201Wiedereinbau211. Spiegelhalterung (1a) anheben und nach oben vom Halteblock (1b)abziehen, der an der Scheibe befestigt ist.2045284
7065C69
0Ausbau201Wiedereinbau21Beschrieben wird der Wiedereinbaudes Plattchens, weil es, wenn es richtig sitzt, nicht von der Scheibe getrenntwerden kann.769
7065C72
0Ausbau201Wiedereinbau211. Deckel befreien und offnen.2. Den Sitz vom Zigarettenanzunder (2a) mit dem passenden Werkzeug(2b) herausziehen.767Das Werkzeug mu? in dieAussparungen (2c) im Sitz des Zigarettenanzunders einhaken.3. Elektrischen Stecker abklemmen.2045286
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.