BeschreibungBei schlechter Sicht ist die Enteisung derHeckscheibe und der Au?enspiegel mogich.Die Heizwiderstande diser Bauteilenehmen sehr viel Energie auf. Deswegen mussen sie uberwacht undnach einer gewissen Zeit abgeschaltet werden. Die Entfrostung istzeitgesteuert nach folgender Logik im Body Computer:Zundschlussel auf MAR (INT/A),Einschaltsignal der betreffenden Taste im Bedienfeld furdie Klimatisierung.Die Widerstande bleiben 20 Minuten langeingeschaltet, dann wird die Stromversorgung unterbrochen.Die Stromversorgung wird auch unterfolgenden Bedingungen unterbrochen:Schlussel auf STOP,Ausschaltsignal durch die Taste,Batteriespannung unter 8,5 V,Nach den ersten 10 Minuten Betrieb, und zwar wenn dieMotordrehzahl unter 1000 UpM liegt.Beim Einschalten der Enteisung wird auchdas Einschalten der Kontrollleuchte im Bedienfeld der Klimaanlagegesteuert.Die Steuerlogik der Klimaanlagenelektronikbetrifft auch folgende Zustande:Betatigung MAX-DEF durch die Klimasteuerung: Die Entfrostungerfolgt gem. der beschriebenen Logik. Die Ausschaltung von MAX-DEFschaltet die Heckscheibenheizung nur aus, wenn diese bereits durchMAX-DEF eingeschaltet wurde. Erfolgt die Betatigung mit der Taste'Heckscheibe', dann bleibt sie eingeschaltet.Automatische Entfrostung bei niedriger Au?entemperatur:Die Heckscheibenheizung wird automatisch eingeschaltet, wenn dieAu?entemperatur, die von der Elektronik durch den zugeordnetenSensor ermittelt wird, unter 3 °C liegt.Der Stromkreis der Heckscheibenheizung wirddurch ein Relais gesteuert und von einer Sicherung im Verteilerunter dem Armaturenbrett geschutzt. Dieser Stromkreis wird mit deroben beschriebenen Logik direkt vom Body Computer gesteuert.Der Enteisungsschaltkreis der Au?enspiegelwird von einer anderen Sicherung im Verteiler unter dem Armaturenbrettgeschutzt und von den Elektroniken der Turbetatigung gesteuert;gem. der Logik, die immer uber CAN vom Body Computer kommt.
Funktionsbeschreibung Das Relais der Heckscheibenheizung T11im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 steuert das Einschaltender Enteisungsfunktion der heizbaren Heckscheibe P55 uber die mitder Sicherung F40 geschutzte Leitung. Die Relaisspule T11 erhalt Strom 'hinterdem Zundschloss' (INT/A) und wird durch ein Massesignal uber Pin6 des Steckers F des Body Computers M1 erregt. Das Signal erfolgt nachder bereits beschriebenen, komplexen Betatigungslogik, d.h. , wennein Signal - an Pin 32 des Steckers G von M1 - von der Tasteder Heckscheibenheizung gedruckt wird oder von der SchnellentfrostungsfunktionMAX-DEF. Dieses Signal kommt von der Klimaelektronik M70,an die von Pin 21 des Steckers H von M1 ein Feedbacksignal furdas Anschalten der entsprechenden LED gesendet wird. Das Einschalten der Abtauwiderstande derAu?enspiegel P60 und P61 wird von den Elektroniken in der FahrerturM66 und Beifahrertur M67 gesteuert, die uber CAN-Leitung mit demBody Computer M1 verbunden sind. Die Elektroniken M66 und M67 werden anPin 11 des Steckers E von der Leitung mit Sicherung F32 im Verteilerunter dem Armaturenbrett B2 mit Strom versorgt. Gem. der beschriebenen Betatigungslogik,wird der Befehl fur das Abtauen uber CAN-Netz auch an die beidenElektroniken in der Tur gesendet, die die Widerstande in den Spiegeln P60 und P61 - von Pin 7 und 9 des Steckers D von M66 und M67- steuern.
0Ausbau201Wiedereinbau212440030-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE..1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Die linke Befestigungsschraube des Stutzquertragers fur dieArmaturenbrettverkleidung losen.3. Die Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.4. Die Armaturenbrettverkleidung (4a) etwas verschieben und darunterdie Baugruppe Body Computer/Verteiler (4b) verschieben.5. Elektrische Anschlusse (5a, 5b, 5c) abklemmen.6. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2045005
0Ausbau201Wiedereinbau211. Schaltergruppe (1a) von den Halterungen (1b) ziehen2. Elektrische Anschlusse (2a, 2b) abklemmen.3. Schaltergruppe abnehmen.2045153
7005M12
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schalterblende (1a) von den Halterungen (1b) befreien undabziehen.2. Elektrischen Stecker abklemmen.3. Schalterblende entfernen2045154
0Ausbau201Wiedereinbau211. Elektrischen Anschlu? vom Fensterhebermotor abziehen.2. Schrauben losen.3. Motor entfernen, nachdem er von seiner Nutwelle befreit wurde.2045156
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben des Motors losen.2. Den elektrischen Anschluss des Motors (2a, 2b) abklemmen.3. Den Luftverteilungsmotor (3a) oder Mischluftmotor (3b) nach Losendes Steckers abnehmen.2044976
0Ausbau201Wiedereinbau212440025-7040A18(*) Fach im Armaturenbrettinst.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss des Motors abklemmen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2044977
5040D96
0Ausbau201Wiedereinbau212440025-7040A18(*) Fach im Armaturenbrettinst.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss vom Motor abziehen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2044978
0Ausbau201Wiedereinbau211. Eine Plastikspachtel (1a) zwischen Reflektor (1b) und Schale(1c) einschieben und die Halterungen (1d) des Reflektors von derkreisfrmigen Halterung befreien.2. Elektrische Anschlusse des Entfrosters trennen.3. Den Spiegel abnehmen.2045161
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.