BeschreibungDas Fahrzeug besitzt eine hell leuchtende 'Nebelschlussleuchte',die in der linken Ruckleuchte sitzt und bei schlechter Sicht verwendetwird.Die Nebelschlussleuchte wird uber die Tastein der Schaltergruppe in der Mitte des Armaturenbretts eingeschaltet.Bei eingeschalteten Lichtern ist das Anschalten der entsprechendenKontrollleuchte an der Instrumententafel vorgesehen.Die Nebelschlussleuche wird vom BodyComputer wie folgt angesteuert:Freigabe durch Zundschlussel auf MAR,Betatigungssignal vom Schalter,Signal Standlicht EIN.Signal Stand- oder Fernlicht oder Nebelscheinwerfer eingeschaltet.Wenn ein Freigabesignal ausfallt, mussdie Nebelschlussleuchte wieder mit dem Druckknopf eingeschaltetwerden.Die korrekte Funktion wird von der'Check'-Vorrichtung fur die Nebelschlussleuchte wie folgt gesteuert:Unterbrechung oder Lampe fehlt,Masseschluss (Lampe oder Verkabelung),Kurzschl. gegen Vbatt (Kurzschluss Verkabelung gegen Vbatt),Bei einer der obigen Storungen zeigt derBody Computer diese uber das CAN-Netz an: In der Instrumententafelwird die Storungsleuchte 'Fehler' eingeschaltet und eine Meldung amDisplay angezeigt.
Funktionsbeschreibung Das Signal Nebelschlussleuchte EIN erreicht Pin 35 des SteckersG von M1 aus der Taste in der Baugruppe Bedienschalter H90. Das Signal des eingeschalteten Standlichtswird zu Pin 28 des Steckers G am Body Computer M1 vom Lenksaulenschalter H5 gesandt 2438346SieheE2010STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE .;Das Signal des eingeschalteten Abblendlichts wird zu Pin 2 des SteckersI am Body Computer M1 vom Lenksaulenschalter H5 gesandt SieheE2011 ABBLENDLICHT ; dasSignal fur Lampen ein erreicht Pin 20 des Steckers H des Body ComputersM1 (siehe EL2030). Das Signal 'Schlussel auf MAR' (INT) vomZundschlussel H1 wird zum Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 , Pin 11 des Steckers H, und von hier zum Body Computer M1 (Pin9 des Steckers F) geleitet. Der Body Computer M1 steuert die Stromversorgungder Nebelschlussleuchte in der linken Ruckleuchte F30 von Pin 31des Steckers E. Der Body Computer M1 schaltet seinerseitsuber die CAN-Leitung die Kontrollleuchte 'Nebelschlussleuchte'in der Instrumententafel E50 ein.
0Ausbau201Wiedereinbau212440030-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE..1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Die linke Befestigungsschraube des Stutzquertragers fur dieArmaturenbrettverkleidung losen.3. Die Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.4. Die Armaturenbrettverkleidung (4a) etwas verschieben und darunterdie Baugruppe Body Computer/Verteiler (4b) verschieben.5. Elektrische Anschlusse (5a, 5b, 5c) abklemmen.6. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2045005
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.