Die Elektronik der Bremsanlage M051:erhalt an Pin 2 und 3 die Stromversorgung direkt von der Batterie, uber die mit der Sicherung F04 abgesicherte Leitung,erhalt an Pin 28 die Stromversorgung hinter dem Schlussel uber die Leitung mit der Sicherung F42,und versorgt uber die Pins 26, 9, 6 und 8 die Radsensoren K070 , K071 , K075 und K076,und erhalt uber die Pins 5, 10, 27 und 29 die Signale von den Radsensoren K070 , K071 , K075 und K076,und versorgt uber die Pins 21 und 19 den Sensor fur die Langsbeschleunigung K013,und erhalt an Pin 17 die Signale des Sensors fur die Langsbeschleunigung K013,und ist uber die Pins 15, 16, 18, 20 und 37 mit dem Sensor fur Gierabweichung K074 verbunden,an Pin 41 wird das Positivsignal (bezogen auf die mit der Sicherung F42 abgesicherte Stromversorgung) des Bremspedalschalter I030 empfangen. Dasselbe Signal wird auch an die Elektronik Motorsteuerung M010 gesendet (Pin 34 des Steckers B),an Pin 30 wird das Positivsignal (bezogen auf die mit der Sicherung F37 abgesicherte Stromversorgung) des Bremspedalschalter I030 empfangen. Dasselbe Signal wird auch an die Elektronik Motorsteuerung M010 gesendet (Pin 35 des Steckers B),an Pin 33 wird das Signal des KM-Zahlers an den Knoten Body Computer M001 (Pin 18 des Steckers D) gesendet. Dasselbe Signal wird uber das C CAN-Netz an die Elektronik Motorsteuerung M010 und an die Elektronik El. Servolenkung M086 gesendet (weitere Einzelheiten sieheDer Schalter I030 besteht aus zwei internen Schaltern, einer als Schlie?erkontakt (N.A.) und einer als Offnerkontakt (N.C.). Im Ruhezustand (Bremspedal nicht betatigt) liefert der Schalter ein Positivsignal von Pin 1; dieses Signal wird uber die uber die Kurzschlussverbindung D097 von der Elektronik Motorsteuerung und der Elektronik Bremsanlage abgeholt. Durch Betatigung des Bremspedals polt der Schalter I030 die Lieferung des Positivsignals von Pin 1 auf Pin 2 (bezogen auf die durch die Sicherung F37 abgesicherte Stromversorgung) um; wobei dieses Signal wird nach wie vor uber die Kurzschlussverbindung D097C an die Elektronik Motorsteuerung (Pin 35, Stecker B) an die Elektronik Bremsanlage (Pin 30), an den Knoten Body Computer M001 (Pin 5, Stecker B), an die Elektronik Schaltgetriebe Selespeed M054 (Pin 69, Stecker B) gesendet wird.Uber den entsprechenden Schalter auf der Schaltergruppe H090 (Pin 18, Stecker B) kann die Funktion ASR eingeschaltet werden, deren Status (Deaktivierung) durch Einschalten einer LED angezeigt wird.Der Knoten Body Computer M001 kommuniziert uber das B CAN-Netz mit der Instrumententafel E050, um die Signalkontrollleuchte im Falle von Systemstorungen einzuschalten.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.