BeschreibungDas Fahrzeug ist mit mehreren Leuchten fur die optimale Beleuchtungvon Instrumenten und Bedienungen ausgestattet.Einige Bedienungen werden erst mit dem Zundschlusselauf MAR, andere bei eingeschaltetem Standlicht und andere mit unterschiedlicherHelligkeit beleuchtet, die uber den Body Computer durch das Potentiometergeregelt wird.Der Body Computer verwaltet die Freigabesignalemit dem Zundschlussel auf MAR (INT) und fur das Standlicht furdie Beleuchtung von:Zigarettenanzunder,Klimabedienungen (au?er automatische Klimaanlage),Vorbereitung Funktelefon.Der Body Computer verwaltet (direktund uber die Turbedienelektroniken sowie den Knoten Kofferraum)die helligkeitsgeregelte Beleuchtung:des Instruments mit dem Display,der Schalter an den Turen,des Bedienfelds links vom Lenkrad,der Bedienungen in der Mitte des Armaturenbretts,der Klimabedienungen,des Autoradiodisplays.Die Helligkeit wird in verschiedenen Stufenmit zwei Tasten auf dem linken Bedienfeld eingestellt. 8 verschiedeneStufen sind moglich. (von 30% bis 100% der maximalen Helligkeit)Die mit den Tasten 'MODE', 'MODE +' und'MODE -' eingestellte Helligkeit wird an der Instrumententafel angezeigt.Die Einstellung wird auch gespeichert und spater eingesetzt.Der Helligkeitswert wird durch das CAN-Netzzu den Knoten Radio und zur Klimaelektronik geleitet, damit dieHintergrundbeleuchtung der Displays gedampft wird: Von der max.Beleuchtung (Tag) schaltet das System auf die geregelte Nachtbeleuchtungum. Die gleiche Logik gilt auch fur die Bedientasten.
Funktionsbeschreibung Die Beleuchtung der Bedienungen an den Vorderturen H44 undH50 von der Elektronik Fahrertur M66 und Beifahrertur M67 verwaltet- versorgt an Pin 11 des Steckers E - von der Leitung mit SicherungF32 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 und uber CAN-Leitungmit dem Body Computer M1 verbunden. Die Beleuchtung der Bedienungen an den Hinterturen H53 und H54 wird von der Kofferraumelektronik M63 verwaltet -versorgt an Pin B8 des Steckers A - von der Leitung mit SicherungF36 im Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 und uber CAN-Leitungmit dem Body Computer M1 verbunden. Bei eingeschaltetem Standlicht wird derStrom indessen vom Body Computer M1, Pin 40 des Steckers C, anden Zigarettenanzunder P50, Pin 18 des Steckers H von M1 an dieKlimabedienungen H80 und an den Vorbereitungsstecker fur das TelefonD75 SieheE3580 VORBEREITUNG FUNKTELEFON geliefert. Die Tasten 'MODE'^, '+' und '-' der Gruppe H91senden ein Analogsignal an die Instrumententafel E50, Pins 13 und16 des Steckers B. Von Pin 12 des Steckers B von E50 kommtdie gedimmte Stromversorgung fur die Bediengruppe H91, fur dieBedienungen in der Armaturenbrettmitte H35 und fur das AutoradioP20. Uber die CAN-Leitung steht der Body Computer M1 mit der Instrumententafel E50 in Verbindung, die das Signal 'Helligkeitsregelung'zum Knoten Radio und zur Klimaelektronik leitet.2409509SieheE1050CAN-VERBINDUNGSLEITUNGEN
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Befestigungsschrauben des Bugels losen.3. Den Bugel (3a) der Armaturenbrettverkleidung leicht verschiebenund die Schraube (3b) losen.4. Die anderen Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.5. Baugruppe Body Computer/Verteiler etwas verschieben6. Elektrische Anschlusse (6a, 6b, 6c) trennen.7. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2050752
0Ausbau201Wiedereinbau212410744-3380A44Abdeckung fur Handbremshebela.u.e.Den Vordersitz bis an den Anschlag nachvorne schieben.1. Die Blende (1a) von den Halterungen (1b) und (1c) losen undverschieben.2. Elektrischen Anschluss abklemmen.3. Die hinteren Schrauben losen.2051131
7040L37
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Blende (1a) von den Halterungen (1b) losen und leicht verschieben.2051133
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e. (nurfur den linken Anschluss) 1. Nur fur den linken Anschluss. Den Griff (1a) zum Offnen derMotorhaube aus seinem Drehpunkt (1b) losen. 2. Die Schrauben losen.3. Den Anschluss (3a) von den internen Halterungen (3b) losen undabnehmen.2051137
0Ausbau201Wiedereinbau212411031-7005E12linker oder rechterTuren-Eckschutz a.u.e.1. Die Schrauben losen.2. Die Schaltergruppe verschieben.3. Elektrischen Anschluss abklemmen.4. Die Zugstange (4a) zum Offnen der Tur von den Halterungen (4b)losen.5. Die Schalterbaugruppe mit der Blende abnehmen.2050926
0Ausbau201Wiedereinbau211. Elektrischen Anschluss vom Fensterhebermotor abziehen.2. Die Schrauben losen.3. Motor entfernen, nachdem er von seiner Nutwelle befreit wurde.2050929
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Tur offnen und die Schraube losen.2. Die Griffbaugruppe (2a) von der Halterung (2b) losen und verschieben.3. Elektrischen Anschluss des Scheibenheberschalters abklemmen.4. Die Zugstange (4a) von den Halterungen (4b) losen.5. Die Baugruppe Blende abnehmen.2050974
7010M20
0Ausbau201Wiedereinbau211. Elektrischen Anschluss vom Fensterhebermotor abziehen.2. Die Schrauben losen.3. Motor entfernen, nachdem er von seiner Nutwelle befreit wurde.2050976
0Ausbau201Wiedereinbau212411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidung a.u.e.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss des Motors abklemmen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2050724
0Ausbau201Wiedereinbau212411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidung a.u.e.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss des Motors abklemmen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2050726
5040D94
23
5040D96
0Ausbau201Wiedereinbau212411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidung a.u.e.1. Die Befestigungsschrauben des Motors herausschrauben.2. Elektrischen Anschluss des Motors abklemmen.3. Motor entfernen, nachdem der Stecker abgezogen wurde.2050728
Linke Bediengruppe
H91
Innenverkleidungen vom Fahrgastraum
7040A07
0Ausbau201Wiedereinbau212411156-7040A78Schubkasten vom Radioa.u.e.1. Die Schraube losen.2. Das Handschuhfach (2a) von den inneren Halterungen (2b) losenund abnehmen.2051084
0Ausbau201Wiedereinbau212410827-5010D56Solarsensor a.u.e.1. Die Schraube losen.2. Den Reflexschutz (2a) von den inneren Halterungen (2b) losenund abnehmen.2051089
7040A19
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schrauben losen.2. Die Verkleidung (2a) von den Halterungen (2b) losen und entfernen.2051090
7040A26
0Ausbau201Wiedereinbau211. Schrauben herausschrauben.2. Die untere Verkleidung (2a) entfernen. Um das Herausziehen derVerkleidung zu erleichtern, den Hebel (2b) zur Einstellung der Lenksaulelosen und die Lenksaule auf geeignete Weise verschieben. 3. Schrauben herausschrauben.4. Die obere Verkleidung abnehmen.2051091
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben des Deckels losen.2. Den Deckel (2a) von den internen Halterungen (2b) losen undentfernen.2051094
7040A44
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verkleidung (1a) mit dem passenden Werkzeug von den innerenHalterungen (1b) losen und entfernen.2051095
7040A45
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verkleidung (1a) mit dem passenden Werkzeug von den innerenHalterungen (1b) losen und entfernen.2051096
7040A56
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die Schraube losen.2. Die Blende (2a) von den internen Halterungen (2b) losen undverschieben.3. Elektrischen Anschluss der Schaltergruppe abklemmen.4. Blende mit Schaltern abnehmen.2051097
7040A65
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schraube losen.2. Die Abschlussblende (2a) von den internen Halterungen (2b) losenund entfernen2051099
7040A78
0Ausbau201Wiedereinbau211. Das Fach (1a) von den Halterungen (1b) losen und etwas herausziehen.2. Elektrischen Anschluss des Autoradios abklemmen.3. Anschluss des Antennenkabels abziehen.4. Das Fach abnehmen.2051100
7040A96
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Klappe offnen.2. Die Schrauben losen.3. Die Klappe abnehmen.2051101
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Laschen offnen.2. Die Schrauben losen.3. Den Haltegriff entfernen.2051235
7065C34
0Ausbau201Wiedereinbau21Sonnenblende senken.1. Sonnenblende (1a) aus der Verankerung (1b) ziehen.2. Die Schrauben losen.3. Sonnenblende von der Halterung (3a) entfernen.4. Griff von der Zentrierung (3a) entfernen.2051236
7065C60
0Ausbau201Wiedereinbau212411281-7065C34linke oder rechte Sonnenblendea.u.e. (rechte und linke Seite) 2411165-7040E10vordere Deckenleuchte a.u.e.2411170-7040H08Ablagefach auf der Dachverkleidung a.u.e.1. Die obere Blende von den internen Halterungen losen und entfernen.2. Elektrischen Anschluss abklemmen.3. Die untere Blende (3a) von den Halterungen (3b) losen und entfernen.4. Die Ruckspiegelhalterung (4a) anheben (durch einen leichtenSchlag von unten) und von der an der Scheibe befestigten Platte(4b) abziehen. 5. Elektrischen Anschluss des Regen-/Dammerungssensors abklemmen.6. Den Ruckspiegel mit Halterung abnehmen.2051237
7065C62
0Ausbau201Wiedereinbau211. Den Spiegel absenken.2. Den Spiegel vom Kugelsitz ablosen.2051238
7065C68
0Ausbau201Wiedereinbau211. Spiegelhalterung (1a) anheben und nach oben vom Halteblock (1b)abziehen, der an der Scheibe befestigt ist. 2051239
7065C69
0Ausbau201Wiedereinbau21Beschrieben wird der Wiedereinbaudes Plattchens, weil es, wenn es richtig befestigt wird, nichtvon der Scheibe getrennt werden kann. 23
7065C72
0Ausbau201Wiedereinbau212410744-3380A44Abdeckung fur Handbremshebela.u.e.1. Den Zigarettenanzunder herausziehen.2. Sitz des Zigarettenanzunders (2a) mit dem passenden Werkzeug(2b) herausziehen.23Das Werkzeug muss in dieAussparungen (2c) im Sitz des Zigarettenanzunders einhaken.2051241
7065C85
0Ausbau201Wiedereinbau211. Deckel losen und offnen.2. Sitz des Zigarettenanzunders (2a) mit dem passenden Werkzeug(2b) herausziehen.23Das Werkzeug muss in dieAussparungen (2c) im Sitz des Zigarettenanzunders einhaken.3. Elektrischen Anschluss abklemmen.2051243
7065C86
0Ausbau201Wiedereinbau21Die Hecktur offnen.1. Deckel losen und offnen.2. Sitz des Zigarettenanzunders (2a) mit dem passenden Werkzeug(2b) herausziehen.23Das Werkzeug muss in dieAussparungen (2c) im Sitz des Zigarettenanzunders einhaken.3. Elektrischen Stecker abklemmen.2051245
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.