SCHALTPLAN - ESP - Fiat 500 1.2 8v
BAUTEILE - ESP - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C012 | MASSEANSCHLUSS VORNE ABS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
D001 | VERBINDUNG VORNE/ARMATURENBRETT | - |
D006 | VERBINDUNG VORNE/HINTEN | - |
D259 | ANSCHLUSS KABELSTRANG INSTRUMENTENTAFEL | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H115 | ZUSATZBEDIENFELD | |
I030 | BREMSPEDALSCHALTER | |
K070 | SENSOR VORDERRAD LINKS FUR ABS | |
K071 | SENSOR VORDERRAD RECHTS FUR ABS | |
K075 | SENSOR HINTERRAD LINKS FUR ABS | |
K076 | SENSOR HINTERRAD RECHTS FUR ABS | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M051 | Elektronik der Bremsanlage NFR | |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG | |
M091 | ELEKTRONIK GIERABWEICHUNG | - |
BESCHREIBUNG - ESP - Fiat 500 1.2 8v
Das elektronische Raderantiblockiersystem ABS regelt den zu den Radern geleiteten Bremsdruck und verhindert so den Haftungsverlust unabhangig von Stra?en- oder Reifenzustand.Dazu wird das ESP-System (Electronic Stability Program) eingesetzt, das die Fahrzeugstabilitat kontrolliert und erforderlichenfalls auf das Antriebsmoment einwirkt und die Rader gezielt abbremst: bei einem Haftungsverlust wird so dazu beigetragen, das Fahrzeug wieder in die richtige Spur zu bringen.Die ABS-Steuerung implementiert in der kompletten Verion, ausser der Funktion ESP die Funktionen ASR (Anti Slip Regulation), Hill Holder, HBA (Hydraulic Brake Assist) und MSR ( Regelung des Motorbremsmoments beim Herunterschalten).Das ESP-System wirkt auf Motor und Bremsen und erzeugt ein stabilisierendes Drehmoment, sobald die ABS-Sensoren einen Zustand erfassen, der zum Wegrutschen des Fahrzeugs fuhren kann.Der Eingriff des ESP-Systems wird durch das Blinken der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel angezeigt, um den Fahrer zu informieren, dass sich das Fahrzeug in einer kritischen Stabilitats- und Haftungssituation befindet.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG - ESP - Fiat 500 1.2 8v
Die Bremssteuerung M051 wird direkt von der Batterie an Pin 1 (Pumpe) und 25 (E-Ventile) uber die Leitungen mit Sicherungen F04 und F23 im Verteiler im Motorraum B001 (Pin 19 und 6 Stecker B) mit Strom versorgt.Sie erhalt ausserdem an Pin 32 eine Stromversorgung unter Schlussel (15/54) uber die Leitung mit Sicherung F24 im Verteiler B001 (Pin 13 Stecker B).Pin 13 (Pumpe) und 38 (E-Ventile) in M051 liegen an der Masse ABS vorne C012.Die vier Sensoren K070 (linkes Vorderrad), K071 (rechtes Vorderrad), K075 (linkes Hinterrad) und K076 (rechtes Hinterrad) sind an Pin 34 und 22, 18 und 6, 33 und 20, 19 und 31 der BRemssteuerung M051 angeschlossen, um die Stromversorgung zu erhalten und die entsprechenden Signale der Radgeschwindigkeit zu liefern.An Pin 27 Stecker B des Body Computers M001 kommt das Signal NA vom Bremspedalschalter I030 an, der unter Schlussel (INT) uber die Leitung mit Sicherung F37 im Body Computer (Pin 7 Stecker C) mit Strom versorgt wird. An Pin 34 des Steckers B empfangt der Body Computer M001 das NC-Signal vom Bremspedalschalter I030, der "hinter dem Zundschloss" (INT) uber die von der Sicherung F51 im Body Computer geschutzte Leitung versorgt wird. Dieser sendet die Signale uber C-CAN an die Bremssteuerung M051: Jeder Eingriff des ABS-Systems ist ausgeschlossen, wenn nicht das Bremspedal gedruckt wird.Uber CAN wird auch das Tachometersignal von der Steuerung M051 geliefert.Die Giersteuerung M091 (Pin 1) erhalt ebenfalls eine Stromversorgung unter Schlussel (15/54) uber die Leitung mit Sicherung F24 im Verteiler B001 (Pin 13 Stecker B). An Pin 6 liegt die Steuerung M091 an Masse vorne links C010.Die Giersteuerung M091 ist uber C-CAN (Pin 2 und 4) mit der Steuerung der el. Lenkung M086 (Pin 8 und 7 Stecker B) und (Pin 3 und 5) an der Bremssteuerung M051 (14 und 26) verbunden.Die Steuerung der el. Lenkung M086 (Pin 2 und 3 Stecker B) dialogiert ihrerseits auf dem C-CAN-Netz mit dem Body Computer M001 (Pin 44 und 45 Stecker B).Die Steuerung M051 ist uber C-CAN (Pin 27 und 15) mit der Motorkontrollsteuerung M010 verbunden.Die Bremselektronik M051 ist uber Pin 5 an Pin 5 des zusatzlichen Bedienfeldes H115 angeschlossen und erhalt von dort den Befehl zur Deaktivierung der ASR-Vorrichtung.Die Elektronik M051 gibt wiederum von Pin 36 aus ein Massesignal ab, um die LED der ASR-Taste (ASR OFF) einzuschalten, die uber Pin 4 von H115 angeschlossen ist.Die interne Taste des zusatzlichen Bedienfeldes H115 (Pin 6) wird unter Schlussel (INT) uber die Leitung mit Sicherung F49 des Body Computers M001 (Pin 16 Stecker E) mit Strom versorgt.Der Body Computer M001 ist uber B-CAN (Pin 18 und 20 Stecker D) mt der Instrumententafel E050 (Pin 5 und 6) verbunden, um die Kontrolleuchte "Storung ABS" zu verwalten und, wenn die Probleme die EBD-Funktion betreffen, gleichzeitig die Kontrolleuchte "ungenugende Bremsflussigkleit/Handbremse angezogen" einzuschalten.Ausserdem wird auch uber B-CAN die Kontrolleuchte "Storung ESP-System / Hill Holder / ASR-System" verwaltet.
EINBAULAGE DER BAUTEILE - ESP - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C012 | MASSEANSCHLUSS VORNE ABS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
D001 | VERBINDUNG VORNE/ARMATURENBRETT | - |
D006 | VERBINDUNG VORNE/HINTEN | - |
D259 | ANSCHLUSS KABELSTRANG INSTRUMENTENTAFEL | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H115 | ZUSATZBEDIENFELD | |
I030 | BREMSPEDALSCHALTER | |
K070 | SENSOR VORDERRAD LINKS FUR ABS | |
K071 | SENSOR VORDERRAD RECHTS FUR ABS | |
K075 | SENSOR HINTERRAD LINKS FUR ABS | |
K076 | SENSOR HINTERRAD RECHTS FUR ABS | |
M001 | BODY COMPUTER | |
M051 | Elektronik der Bremsanlage NFR | |
M086 | ELEKTRONIK ELEKTRISCHE LENKUNG | |
M091 | ELEKTRONIK GIERABWEICHUNG | - |