AUTOMOTIVE ELECTRICIANS PORTAL

Fiat IDEA 1.3 JTD 16v – DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER – – SCHALTPLAN, EINBAULAGE BAUTEILE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG – SCHALTPLAN, EINBAULAGE BAUTEILE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Fiat IDEA 1.3 JTD 16v   – DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER –  – SCHALTPLAN, EINBAULAGE BAUTEILE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG – SCHALTPLAN, EINBAULAGE BAUTEILE, FUNKTIONSBESCHREIBUNG https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Download PDF file
Schaltplan
DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Schaltplan Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file

BAUTEILE
Code BauteilBezeichnungBezugsangabe zur Baugruppe
B1Verteiler im Motorraum5505A
B2Verteiler unter dem Armaturenbrett5505A
C20Masse Armaturenbrett Beifahrerseite-
D1Verbindung vorne / Armaturenbrett-
H1Zundschlo?5520A
M1Body Computer5505A
M10Motorelektronik1056B
M10Motorelektronik1060G
M50ABS-Elektronik3340A
M86Elektronik der el. Lenkung4110D
BeschreibungDas Fahrzueg ist mehreren Elektroniken mit Diagnosefunktion ausgestattet.Durch den Anschluss eines Diagnosegerats(Examiner oder andere Diagnosegerate) konnen die Eigendiagnosedaten(Parameter, Fehler) ausgelesen oder eine aktive Diagnose durchgefuhrtwerden. Alle Diagnoseleitungen laufen im zentralenEOBD-Stecker (EOBD = European On Board Diagnosis gema? EG-Richtlinie98/69/EWG (EURO 3) und ISO J1962) des Body Computers ( SteckerC in M1) zusammen.Am selben Leitungsverbinder ist die Diagnoseder Knotenpunkte (Steuerungen), die an der B-CAN Leitung mit niedriger Ubertragungsgeschwindigkeitangeschlossen sind, vorgesehen, wahrend die Diagnose am dynamischenKontrollnetzwerk C-CAN mit hoher Ubetragungsgeschwindigkeit durcheine spezielle K Leitung durchgefuhrt wird.Uber CAN-B werden folgende Komponentenabgefragt:Verteiler unter dem Armaturenbrett,Instrumententafel,Zentralverriegelungselektronik,Radiobedienung am Lenkrad,Radiogruppe;Klimaelektronik,Airbag-Elektronik,Elektronik Parksensoren, Fur weitere Details 2409509SieheE1050CAN-VERBINDUNGSLEITUNGENDurch einzelne K-Diagnoseleitungenwerden direkt gepruft:Motorelektronik,ABS-Elektronik,Elektronik der el. Lenkung.
Lage der Bauteile
DIAGNOSEMEHRFACHSTECKER - Lage der Bauteile Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file

BAUTEILE
Code BauteilBezeichnungBezugsangabe zur Baugruppe
B1Verteiler im Motorraum5505A
B2Verteiler unter dem Armaturenbrett5505A
C20Masse Armaturenbrett Beifahrerseite-
D1Verbindung vorne / Armaturenbrett-
H1Zundschlo?5520A
M1Body Computer5505A
M10Motorelektronik1056B
M10Motorelektronik1060G
M50ABS-Elektronik3340A
M86Elektronik der el. Lenkung4110D
Funktionsbeschreibung Der zentralisierte Diagnosestecker EOBD ist im Body Computer M1integriert - Stecker C. Die Spannungsversorgung erfolgt direkt vonder Batterie uber Pin 16 und die mit der Schmelzsicherung F39 imSicherungskasten ( B2 ) unter dem Armaturenbrett abgesicherteLeitung. Pin 4 und 5 sind mit der Masse verbunden. Pin 1 ist uber die K-Leitung mit dem ABS-Steuergerat M50 (Pin 11) verbunden. 2409729SieheE7020ABS Pin 7 ist uber uber die K-Leitung mitdem Motorsteuergerat M10 Siehe E5030 BENZIN-MOTORELEKTRONIK oder Siehe E5050 ELEKTRONISCHE DIESELMOTORSTEUERUNG Pin 9 ist mit der Elektronik der Servolenkung M86 verbunden (Pin 4 Stecker B) Siehe E7045 ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG Pin 6 und 14 sind mit dem CAN-B-Kommunikationsnetzverbunden. Dieses Netzwerk 'diagnostiziert' den Verteiler B2unter dem Armaturenbrett, die Instrumententafel E50, die Bedienkonsolean der Fahrertur M66, Beifahrertur M67, Kofferraumtr M63, dasAutoradio P20, die Betatigungen am Lenkrad D47, die KlimaanlagensteuerungM70, die Airbag-Steuerung M60 und die Steuerung der RangiersensorenM84 Siehe E1050 CAN-VERBINDUNGSLEITUNGEN .

Mehrzweckbauteile



5505A10


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.2410891-5505A35BAUGRUPPE BODY COMPUTER/HAUPTVERTEILER - AuE..1. Die Halterungen (1a) losen und den Verteiler (1b) vom Body Computer(1c) trennen.2050745

5505A13


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Motorhaube offnen.1. Halterungen (1a) losen und den Deckel (1b) abnehmen.2050746

5505A29


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau212410888-5505A13Zusatzsteuergerat imMotorraum a.u.e.1. Die Befestigungsschrauben (1a) des Verteilergehauses (1b) losen.2050749

5505A32


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.2410891-5505A35BAUGRUPPE BODY COMPUTER/HAUPTVERTEILER - AuE..1. Die Halterungen (1a) losen und den Verteiler (1b) vom Body Computer(1c) trennen.2050751

5505A35


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Befestigungsschrauben des Bugels losen.3. Den Bugel (3a) der Armaturenbrettverkleidung leicht verschiebenund die Schraube (3b) losen.4. Die anderen Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.5. Baugruppe Body Computer/Verteiler etwas verschieben6. Elektrische Anschlusse (6a, 6b, 6c) trennen.7. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2050752

5505A42



5505A43


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau211. Elektrische Anschlusse (1a, 1b, 1c) des Verteilers abklemmen.2. Die Schrauben losen.3. Verteiler abnehmen.2050753

5505A46



5505A47


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau211. Elektrische Anschlusse (1a, 1b, 1c) des Verteilers abklemmen.2. Die Schrauben losen.3. Verteiler abnehmen.2050754

5505A48



Verteiler unter dem Armaturenbrett



B2A



B2A - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2A



B2A - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2B



B2B - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2C



B2C - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2D



B2D - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2D



B2D - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2E



B2E - Verteiler unter dem Armaturenbrett Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2G



B2G - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


B2H



B2H - Verteiler unter dem Armaturenbrett ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Masse Armaturenbrett Beifahrerseite



C20B



C20B - Masse Armaturenbrett Beifahrerseite ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


C20



C20 - Masse Armaturenbrett Beifahrerseite ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Verbindung vorne / Armaturenbrett



D1



D1 - Verbindung vorne / Armaturenbrett ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


D1



D1 - Verbindung vorne / Armaturenbrett ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


D1



D1 - Verbindung vorne / Armaturenbrett ( VORNE ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Zundschlo?



H1A



H1A - Zundschlo? ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


H1B



H1B - Zundschlo? ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Zundschlo?



5520A12


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau212411147-7040A26Lenksaulenverkleidunga.u.e.2410991-5580E08Antenne fur Wegfahrsperre a.u.e.1. Elektrische Anschlusse (1a, 1b) vom Zundschalter abklemmen.2. Die Schrauben ohne Kopf (2a) ausbohren und entfernen. Zundschalter(2b) entfernen. 232050765

5520A14


23

Body Computer



M1A



M1A - Body Computer ( VORNE ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1A



M1A - Body Computer ( VORNE ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1B



M1B - Body Computer ( VORNE ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1B



M1B - Body Computer ( VORNE ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1C



M1C - Body Computer Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1D



M1D - Body Computer ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1E



M1E - Body Computer ( HINTEN ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1F



M1F - Body Computer Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1G



M1G - Body Computer ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1H



M1H - Body Computer ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M1I



M1I - Body Computer ( ARMATURENBRETT ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Motorelektronik



M10A



M10A - Motorelektronik ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M10A



M10B



M10B - Motorelektronik ( MOTOR ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M10B



M10C



M10C - Motorelektronik ( MOTOR ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Einspritzanlage - MPI



1056B15


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410472-1048A32Schlauch Luftfilterzum Ansaugkrummer a.u.e. . 1. Elektrischen Anschluss vom Drosselgehause mit integriertem MDSabklemmen.2. Schrauben (2a) herausschrauben und Haltebugel (2b) komplettmit Einspritz-/Zundsteuerung (2c) zur Seite schieben.3. Die verbliebene Schraube (3a) losen und das Drosselgehausemit MDS (3b) komplett entfernen.2049708

1056B50


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410472-1048A32Schlauch Luftfilterzum Ansaugkrummer a.u.e. . 1. Elektrischen Anschluss des Wassertemperaturfuhlers abklemmen.2. Wassertemperaturfuhler abschrauben und entfernen.2049709

1056B51


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410469-1048A10Luftfiltergehause kompletta.u.e. . 1. Elektrischen Anschluss des Nockenwinkelfuhlers abklemmen.2. Schraube (2a) herausschrauben und Nockenwinkelfuhler (2b) entfernen.2049710

1056B54


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Elektrischen Anschluss des Sauglufttemperatur- und -druckfuhlersabklemmen.2. Schraube (2a) herausschrauben und Sauglufttemperatur- und -druckfuhler(2b) entfernen.2049711

1056B60


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410469-1048A10Luftfiltergehause kompletta.u.e. . 1. Schutzdeckel (1a) des Kraftstoffverteilerrohrs losen und mitdem Werkzeug (1b) den Druck in der Kraftstoffversorgungsanlage entlasten.23Austretenden Kraftstoff ineinem geeigneten Behalter auffangen.2. Schnellkupplung der Kraftstoffvorlaufleitung vom Verteilerrohrlosen.3. Elektrische Anschlusse von den Einspritzdusen abklemmen.Verkabelung der Einspritzdusen von denKabelbindern losen und zur Seite schieben.2049712

1056B68


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau fortfahren 2410481-1056B701 Einspritzventil a.u.e.,bei ausgebautem Verteilerrohr, einschl. Dichtung ern. unddabei beachten, dass an allen Einspritzdusen gearbeitet wird.

1056B70


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau211. Sicherungsklammer entfernen.2. Einspritzduse entfernen.2049714

1056B78


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Elektrischen Anschluss des Kupplungspedalschalters abklemmen.2. Kupplungspedalschalter drehen und entfernen.2049715

1056B82


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Die elektrischen Anschlusse (1a) und (1b) von der Einspritz-und Zundelektronik trennen.2. Befestigungsmutter (2a) abschrauben und das Massekabel (2b) vonder Zund-/Einspritzelektronik abklemmen.3. Restliche Muttern (3a) abschrauben und die Einspritz- und Zundelektronik(3b) entfernen.2049716

1056B87


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410483-1056B82Steuergerat fur Einspritzungund Zundung a.u.e. . 1. Die Schrauben (1a) losen und die Halterung der Einspritz- undZundelektronik (1b) entfernen.2049717

1056B90


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren. Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410929-5530B52HALTERUNG/KORB der Batterie- AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410469-1048A10Luftfiltergehause kompletta.u.e. . 1. Die Schelle lockern und Oldampfansaugleitung auf der Seite vomLuftzufuhrstutzen vom Luftfilter zum Ansaugkrummer abnehmen.2. Die Schelle lockern, den Luftzufuhrstutzen vom Luftfilter zumAnsaugkrummer am Ansaugkrummer trennen und entfernen.2049718

Elektronische Kontrolle der Druckpumpe fur Diesel-Einspritzung



1060G10


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.3. Die Schrauben (3a) losen und den Luftmengenmesser (3b) abnehmen.2050095

1060G14


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren. Mit dem Ausbau fortfahren . 1. Die Schelle lockern und den unteren Kuhlmittelschlauch des Kuhlersvom Kuhler abziehen.23Die Kuhlflussigkeit ineinen geeigneten Behalter ablassen.2050096

1060G16


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.2050099

1060G20


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Elektrischen Anschluss des Drehzahlsensors abklemmen.2. Schraube (2a) losen und den Drehzahlsensor (2b) entfernen.2050102

1060G22


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren.Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.2050104

1060G28


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.2050107

1060G38


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2411188-7040L37Blende fur Schalthebelbocka.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411155-7040A651 seitlicher Verschlu?fur Ablage am Tunnel a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidunga.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411149-7040A28VERKLEIDUNG am Bedienfelddes Schalthebels - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411150-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE.. . 1. Die Schrauben (1a) losen und die untere Verstarkung des Quertragersunter dem Armaturenbrett (1b) entfernen.2050111

1060G42


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2411188-7040L37Blende fur Schalthebelbocka.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411155-7040A651 seitlicher Verschlu?fur Ablage am Tunnel a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidunga.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411149-7040A28VERKLEIDUNG am Bedienfelddes Schalthebels - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411150-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE.. . 1. Die Schrauben (1a) losen und die untere Verstarkung des Quertragersunter dem Armaturenbrett (1b) entfernen.2050113

1060G80


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.2050115

1060G90


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Das Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren. Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410929-5530B52HALTERUNG/KORB der Batterie- AuE.. . 1. Den elektrischen Anschluss des Luftmengenmessers abklemmen.2. Die Schelle lockern und den Lufteingangsstutzen zum Turboladerauf der Seite des Luftmengenmessers trennen.2050119

ABS-Elektronik



M50



M50



Kontroll - Einstellvorrichtungen der ABS - Anlage



3340A12


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . 1. Die Schutzkappe vom Entluftungsventil des Bremssattels abnehmen.2. Die Auffangvorrichtung (Schlauch und Behalter) an das Entluftungsventilam Bremssattel anschlie?en.3. Das Entluftungsventil losen.Warten bis der Kupplungs-/Bremsflussigkeitsbehalter leerist.2050481

3340A13


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410716-3340A12ABS-Hydraulik- und Elektroniksteuerung- AuE'... -.. . 1. Die Rohrleitung der Bremsen von der Schelle an der Halterungder A.B.S.-Steuerung losen.2. Die Muttern (2a) und Schraube (2b) losen, dann die Halterungder ABS-Steuerung (2c) entfernen.2050485

3340A20


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau2123-. Bei Versionen mit ESPwird die elektronische Steuerung der ABS-Anlage nicht von Ricambieinzelnverwaltet, sondern zusammen mit der Hydrauliksteuerung geliefert. Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410716-3340A12ABS-Hydraulik- und Elektroniksteuerung- AuE'... -.. . 1. Die Schrauben (1a) losen und die Elektronik der ABS-Anlage (1b)vom Hydraulikaggregat trennen.2050486

3340A26


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Fahrzeug auf die Hebebuhnefahren. Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410789-4450B02vorderes linkes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411267-7055B90ZUSATZRADKASTEN vornelinks - AuE.. . 1. Elektrischen Anschluss des vorderen linken Raddrehzahlsensorsabklemmen.2050487

3340A28


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Fahrzeug auf die Hebebuhnefahren.Prufen, ober Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen. Mit dem Ausbau fortfahren 2410790-4450B04vorderes rechtes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411266-7055B66STAUBSCHUTZ des Motorraumsim rechten vorderen Radkasten - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411268-7055B91ZUSATZRADKASTEN vornerechts - AuE.. . 1. Elektrischen Anschluss des vorderen rechten Raddrehzahlsensorsabklemmen.2050489

3340A32


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410789-4450B02vorderes linkes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411267-7055B90ZUSATZRADKASTEN vornelinks - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410719-3340A26Drehzahlsensor am linkenVorderrad a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410790-4450B04vorderes rechtes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411266-7055B66STAUBSCHUTZ des Motorraumsim rechten vorderen Radkasten - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411268-7055B91ZUSATZRADKASTEN vornerechts - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410720-3340A28Drehzahlsensor am rechtenVorderrad a.u.e. .

3340A34


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21.23Das nachstehende Verfahrenbeschreibt den Aus-/Einbau des hinteren linken Raddrehzahlsensors.Fur den hinteren rechten Raddrehzahlsensor entsprechend vorgehen.Fahrzeug auf die Hebebuhne fahren.Prufen, ober Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Die Schraube (1a) herausschrauben und den hinteren Raddrehzahlsensor(1b) entfernen.2. Elektrische Verkabelung des hinteren Raddrehzahlsensors von denBefestigungen an der Hinterradaufhangung losen.2050491

3340A44


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau beider hintererRaddrehzahlsensoren fortfahren 2410722-3340A34Linken oder rechtenABS-Drehzahlsensor am Hinterrad a.u.e. .

3340A48


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21 Mit dem Ausbau fortfahren 2410926-5530B10Batterie a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410789-4450B02vorderes linkes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411267-7055B90ZUSATZRADKASTEN vornelinks - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410719-3340A26Drehzahlsensor am linkenVorderrad a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410790-4450B04vorderes rechtes Rada.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411266-7055B66STAUBSCHUTZ des Motorraumsim rechten vorderen Radkasten - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411268-7055B91ZUSATZRADKASTEN vornerechts - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410720-3340A28Drehzahlsensor am rechtenVorderrad a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410723-3340A44Linken und rechten Drehzahlsensoram Hinterrad a.u.e. .

Elektronik der el. Lenkung



M86A



M86A - Elektronik der el. Lenkung ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M86B



M86B - Elektronik der el. Lenkung ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


M86B



M86B - Elektronik der el. Lenkung ( Elektrische Anlage ) Fiat IDEA 1.3 JTD 16v  https://portal-diagnostov.com/license.html
https://portal-diagnostov.com/license.html Automotive Electricians Portal FZCO Automotive Electricians Portal FZCO
Get Access az összes kapcsolási rajz autóDownload PDF file


Lenkungs-Elektrobetatigungsanlage



4110D20


<anchor>0</anchor><span>Ausbau</span><icon><imageid>20</imageid></icon>1Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlusselauf 'STOP' steht. Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.23Vor dem Trennen der Batteriemindestens 20 Sekunden abwarten, nachdem der Motor ausgeschaltetwurde, damit die Elektrosteuerung der Lenkung den Vorgang des Ausschaltens beendenkann. Mit dem Ausbau fortfahren 2411188-7040L37Blende fur Schalthebelbocka.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411155-7040A651 seitlicher Verschlu?fur Ablage am Tunnel a.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411146-7040A19untere rechte Armaturenbrett-Verkleidunga.u.e. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411149-7040A28VERKLEIDUNG am Bedienfelddes Schalthebels - AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2411150-7040A30Linke untere ARMATURENBRETTVERKLEIDUNG- AuE.. . Mit dem Ausbau fortfahren 2410982-5580C18Fahrer-Airbag kompletta.u.e. . 2323 Mit dem Ausbau fortfahren 2410748-4110A11Lenkrad mit Airbag a.u.e.,ggf. erneuern . Mit dem Ausbau fortfahren 2410950-5550A12Lenkstockschalter kompletta.u.e., bei Fahrzeugen mit Airbag . 1. Elektrische Anschlusse des Anlassschalters (1a) und der Antenneder Diebstahlsicherung (1b) abklemmen.Ring zum Erkennen des Zundschlusselsvom Anlassschalter abnehmen.2050533