BeschreibungDie Bremsleuchten ('Stopplicht') sitzen hinten in den Ruckleuchtenund in der entsprechenden mittleren 'dritten Bremsleuchte', dievon 5 Einzelleuchten gebildet wird.Sie werden immer eingeschaltet, wenn uberdas Bremspedal der entsprechende Schalter am Pedal betatigt wird.23Der Schalter auf der Pedalhalterunghat zwei Kontakte fur zwei Signale: einen Schlie?er fur Bremspedalstellungenanders als die Ruhestellung , d.h. fur gedrucktes Pedal, einenOffner fur das Bremspedal in Ruhestellung. Die Leuchten werden durch den Schlie?ereingeschaltet (Bremspedal gedruckt). Die Information durch denSchlie?erkontakt geht zur Motor- und zur ABS-Elektronik. 2409687SieheE5030BENZIN-MOTORELEKTRONIK , 2409691SieheE5050ELEKTRONISCHE DIESELMOTORSTEUERUNG , 2409729SieheE7020ABS . Die Freigabe fur die Funktion erfolgt durchden Zundschlussel auf MAR (INT) und den genannten Schalter.Die korrekte Funktion der seitlichenLeuchten wird vom 'Check'-Gerat fur die Bremsleuchten kontrolliert:Unterbrechung (Lampe fehlt oder Verkabelung unterbrochen),Masseschluss (Lampe oder Verkabelung),Kurzschl. gegen Vbatt (Kurzschluss Verkabelung gegen Vbatt),Die Sicherung fur den Bremspedalschalterwird ebenfalls auf Durchgang gepruft.Bei einer der obigen Storungen zeigt derBody Computer diese uber das CAN-Netz an: In der Instrumententafelwird die 'Storungsleuchte Beleuchtung' eingeschaltet und eine Meldungam Display angezeigt.23Die mittlere Leuchte 'dritteBremsleuchte' wird direkt durch den Bremspedalschalter angeschaltetund unterliegt nicht dem Check.
Funktionsbeschreibung Der Schalter I30 wird uber das Zundschloss (INT) unddie Sicherung F37 des Verteilers B2 im Armaturenbrettversorgt: Wird das Bremspedal betatigt, schlie?t sich der Schalterund gibt ein Betatigungssignal an den Body Computer M1 (Pin2 des Steckers F). Der Body Computer M1 seinerseits versorgtdie Bremsleuchten in den Ruckleuchten F30 (links) und F31 (rechts)uber die Pins 32 bzw. 22 des Steckers E. Der Body Computer M1 schaltet seinerseitsbei einer Storung am Stromkreis oder an der Sicherung uber dieCAN-Leitung die Kontrollleuchte in der Instrumententafel E50 'StorungBeleuchtung' ein. Der Schalter I30 sendet direkt - ohneKontrolllogik - ein Signal auch an die mittlere Bremsleuchte F40uber den Verteiler unter dem Armaturenbrett B2 (Pin 5 des SteckersD).
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Befestigungsschrauben des Bugels losen.3. Den Bugel (3a) der Armaturenbrettverkleidung leicht verschiebenund die Schraube (3b) losen.4. Die anderen Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.5. Baugruppe Body Computer/Verteiler etwas verschieben6. Elektrische Anschlusse (6a, 6b, 6c) trennen.7. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2050752
0Ausbau201Wiedereinbau21Heckklappe offnen.1. Die Halterungen (1b) und nacheinander (1c) losen und die Klappe(1a) entfernen.2. Elektrischen Anschluss abklemmen.3. Die Muttern losen.4. Die Leuchte von au?en abnehmen.2050801
0Ausbau201Wiedereinbau21Heckklappe offnen.1. Die Schrauben losen.2. Halterung der dritten Bremsleuchte verschieben.2050831
5550D17
0Ausbau201Wiedereinbau21Heckklappe offnen.1. Die Schrauben losen.2. Halterung der dritten Bremsleuchte verschieben.2050834
5550D18
0Ausbau201Wiedereinbau212410744-3380A44Abdeckung fur Handbremshebela.u.e.1. Den Schalter von der entsprechenden Halterung losen und verschieben.2. Elektrischen Anschluss abklemmen.3. Schalter abnehmen.2050836
5550D22
0Ausbau201Wiedereinbau21Prufen, dass der Zundschlussel auf 'STOP'steht, dann Minuskabel (-) von der Batterie abklemmen.1. Elektrischen Anschluss des Ruckfahrscheinwerferschalters abklemmen.2. Ruckfahrscheinwerferschalter herausschrauben und entfernen.2050837
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.