BeschreibungDas Fahrzeug besitzt zwei hell leuchtende 'Nebelschlussleuchten',die in den Ruckleuchten sitzen.Die Nebelschlussleuchten werden durch dieentsprechende Taste in der Bediengruppe links vom Lenkrad eingeschaltet.Bei eingeschalteten Lichtern ist auch das Anschalten der entsprechendenKontrollleuchte an der Instrumententafel vorgesehen.Die Nebelschlussleuchte wird vomBody Computer wie folgt angesteuert:Freigabe durch Zundschlussel auf MAR (INT),Betatigungssignal vom Schalter,Signal fur eingeschaltetes Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer.Werden das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerferausgeschaltet, wird die Nebelschlussleuchte auch dann ausgeschaltet,wenn die entsprechende Bedientaste gedruckt ist. Wird das Lichterneut eingeschaltet, wird die Nebelschlussleuchte nicht automatischwieder eingeschaltet, sondern nur, wenn die entsprechende Tastegedruckt wird.Wenn der Schlussel abgezogen wird (StellungSTOP) und dann erneut auf MAR gebracht wird, muss, um die Nebelschlussleuchteneinzuschalten, erneut die entsprechende Taste gedruckt werden.Die korrekte Funktion wird von der'Check'-Vorrichtung fur die Nebelschlussleuchte wie folgt gesteuert:Unterbrechung oder Lampe fehlt,Masseschluss (Lampe oder Verkabelung),Kurzschl. gegen Vbatt (Kurzschluss Verkabelung gegen Vbatt),Bei einer der obigen Storungen zeigt derBody Computer diese uber das CAN-Netz an: In der Instrumententafelwird die Kontrollleuchte 'Storung Beleuchtung' eingeschaltet undeine Meldung am Display angezeigt.
Funktionsbeschreibung Das Signal (Masse) Nebelschlussleuchte EIN erreicht Pin 35 desSteckers G von M1 aus der Taste im Bedienfeld H91 links vom Lenkrad. Das Signal des eingeschalteten Standlichtswird zu Pin 28 des Steckers G am Body Computer M1 vom Lenksaulenschalter H5 gesandt 2409514SieheE2010STANDLICHT / KENNZEICHENLEUCHTE .;Das Signal des eingeschalteten Abblendlichts wird zu Pin 2 des SteckersI am Body Computer M1 vom Lenksaulenschalter H5 gesandt SieheE2011 ABBLENDLICHT ; das Signalfur Lampen ein erreicht Pin 20 des Steckers H des Body ComputersM1 SieheE2030 NEBELSCHEINWERFER . Der Body Computer M1 steuert die Stromversorgungder Nebelschlussleuchte in der linken F30 und der rechten F31 Ruckleuchtevon Pin 31 des Steckers E. Uber das CAN-Netz ist der Body ComputerM1 mit der Instrumententafel E50 verbunden und steuert die Kontrollleuchte'Nebelschlussleuchte EIN' sowie bei Storung die Kontrollleuchte'Storung Beleuchtung' an.
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die elektrischen Anschlusse (1a, 1b, 1c, 1d, 1e, 1f) abklemmen.2. Befestigungsschrauben des Bugels losen.3. Den Bugel (3a) der Armaturenbrettverkleidung leicht verschiebenund die Schraube (3b) losen.4. Die anderen Befestigungsschrauben der Baugruppe Body Computer/Verteilerlosen.5. Baugruppe Body Computer/Verteiler etwas verschieben6. Elektrische Anschlusse (6a, 6b, 6c) trennen.7. Baugruppe Body Computer/Verteiler abnehmen.2050752
0Ausbau201Wiedereinbau21Heckklappe offnen.1. Die Halterungen (1b) und nacheinander (1c) losen und die Klappe(1a) entfernen.2. Elektrischen Anschluss abklemmen.3. Die Muttern losen.4. Die Leuchte von au?en abnehmen.2050801
0Ausbau201Wiedereinbau212411156-7040A78Schubkasten vom Radioa.u.e.1. Die Schraube losen.2. Das Handschuhfach (2a) von den inneren Halterungen (2b) losenund abnehmen.2051084
0Ausbau201Wiedereinbau212410827-5010D56Solarsensor a.u.e.1. Die Schraube losen.2. Den Reflexschutz (2a) von den inneren Halterungen (2b) losenund abnehmen.2051089
7040A19
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schrauben losen.2. Die Verkleidung (2a) von den Halterungen (2b) losen und entfernen.2051090
7040A26
0Ausbau201Wiedereinbau211. Schrauben herausschrauben.2. Die untere Verkleidung (2a) entfernen. Um das Herausziehen derVerkleidung zu erleichtern, den Hebel (2b) zur Einstellung der Lenksaulelosen und die Lenksaule auf geeignete Weise verschieben. 3. Schrauben herausschrauben.4. Die obere Verkleidung abnehmen.2051091
0Ausbau201Wiedereinbau211. Befestigungsschrauben des Deckels losen.2. Den Deckel (2a) von den internen Halterungen (2b) losen undentfernen.2051094
7040A44
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verkleidung (1a) mit dem passenden Werkzeug von den innerenHalterungen (1b) losen und entfernen.2051095
7040A45
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Verkleidung (1a) mit dem passenden Werkzeug von den innerenHalterungen (1b) losen und entfernen.2051096
7040A56
0Ausbau201Wiedereinbau212411151-7040A37Sicherungen - Kastendeckelauf dem Armaturenbrett a.u.e.1. Die Schraube losen.2. Die Blende (2a) von den internen Halterungen (2b) losen undverschieben.3. Elektrischen Anschluss der Schaltergruppe abklemmen.4. Blende mit Schaltern abnehmen.2051097
7040A65
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Schraube losen.2. Die Abschlussblende (2a) von den internen Halterungen (2b) losenund entfernen2051099
7040A78
0Ausbau201Wiedereinbau211. Das Fach (1a) von den Halterungen (1b) losen und etwas herausziehen.2. Elektrischen Anschluss des Autoradios abklemmen.3. Anschluss des Antennenkabels abziehen.4. Das Fach abnehmen.2051100
7040A96
0Ausbau201Wiedereinbau211. Die Klappe offnen.2. Die Schrauben losen.3. Die Klappe abnehmen.2051101
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.