SCHALTPLAN - INSTRUMENTENBELEUCHTUNG - Fiat 500 1.2 8v
BAUTEILE - INSTRUMENTENBELEUCHTUNG - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C016 | MASSE KLIMAANLAGE | - |
C030 | MASSE HINTEN LINKS | - |
D008 | VERBINDUNG VORNE/KLIMAANLAGE UND HEIZUNG | - |
D030 | VERBINDUNG FAHRERTUR | - |
D047 | VERBINDUNG SPIRALKABELKONTAKT | |
D259 | ANSCHLUSS KABELSTRANG INSTRUMENTENTAFEL | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
G045 | SCHALTERBELEUCHTUNG KLIMAANLAGE / HEIZUNG | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H030 | BEDIENUNG DER VERSTELLBAREN SPIEGEL | |
H042 | FENSTERHEBERSCHALTER VORNE FAHRERSEITE AN DER TUR | |
H043 | FENSTERHEBERSCHALTER VORNE BEIFAHRERSEITE | |
H060 | SCHALTER SCHIEBEDACH | - |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
H115 | ZUSATZBEDIENFELD | |
H136 | BEDIENFELD CONVERGENCE | - |
M001 | BODY COMPUTER | |
M070 | KLIMAELEKTRONIK | - |
P020 | AUTORADIO | |
P050 | ZIGARETTENANZUNDER/STROMSTECKDOSE | |
BESCHREIBUNG - INSTRUMENTENBELEUCHTUNG - Fiat 500 1.2 8v
Das Fahrzeug verfugt uber zahlreiche Lichtquellen zur optimalen Ausleuchtung der Instrumente und Bedienungen im Fahrzeug.Einige Bedienungen werden erst mit dem Zundschlussel auf MAR (INT), andere bei eingeschaltetem Standlicht und wieder andere mit veranderlicher Helligkeit beleuchtet, die uber den Body Computer und die Instrumententafel nach einer variablen Einstelllogik verwaltet wird.Der Body Computer steuert die Beleuchtung - bei eingeschaltetem Standlicht - von:Zigarettenanzunder,Display Autoradio (nur Version "Aftermarket")Hintergrundbeleuchtung der Heizung/manuellen Klimaanlage.
Der Body Computer verwaltet und ubertragt auf B-CAN die Aktivierungsinformation der Aussenlichter.Die Einstellung mit dem Set-Up-Menu an der Instrumententafel erlaubt, die Helligkeit der Instrumententafel und der anderen Bedienungen und des Display im Fahrzeug (Autoradio und Klimaanlage, wo vorgesehen) durch Drucken der Tasten "ESC", "+" und "-" auf der Instrumententafel einzustellen.Die Hintergrundbeleuchtung wird je nach Instrumententafel (COMFORT oder MATRIX) unterschiedlich verwaltet.Die Instrumententafel ist in beiden Ausstattungen mit einem Helligkeitssensor ausgestattet, der unter "Tagbedingung" (Tag) und "Nachtbedingung" (Nacht) unterscheidet, um die Beleuchtung der Bedienungen und des Display im Fahrzeug entsprechend zu verwalten.Die Hintergrundbeleuchtung ist auf 8 Helligkeitsstufen moglich.TAGBEDINGUNG bei eingeschateten Aussenlichtern:Das Display COMFORT ist mit 100% beleuchtet und die Helligkeit (Dimming) kann nicht geregelt werden. Auch die anderen Displays sind mit maximaler Instensitat beleuchtet.Das MATRIX-Display ist mit der vorher einsgetsellten Stufe beleuchtet. Die Einstellung ist immer aktiv, wahrend bei den anderen Displays die maximale Helligkeit eingestellt ist.
NACHTBEDINGUNG bei eingeschateten Aussenlichtern:Das Display der Instrumententafel, die Bedienungen und das Display des Autoradios und der Klimaanlage sind wie nach eingestellter Helligkeit beleuchtet.
Die Leuchtkraft kann nicht auf Null gestellt werden und die Kontrolleuchten unterliegen nicht der Regelung.Weitere Details sieheDer Wert fur das "Dimmen" wird von der Instrumententafel auf das B-CAN-Netz ubertragen und so der fur die Beleuchtungshelligkeit eingestellte Wert an die anderen Steuerungen gesendet.Alle anderen Bedienungen werden einfach nur "hinter dem Zundschloss" (INT) beleuchtet.Die Funktion wird vom Body Computer verwaltet und die einzelnen Leitungen werden von einer Sicherung in dessen Innerem geschutzt.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG - INSTRUMENTENBELEUCHTUNG - Fiat 500 1.2 8v
Uber B-CAN ist der Body Computer M001 (Pin 18 und 20 Stecker D) mit der Instrumententafel E050 (Pin 5 und 6) verbunden, von der er das Signal der "Helligkeitsregelung" mit den entsprechenden Tasten rechts von der Instrumententafel und uber die Bedingung "Tag" oder "Nacht" mittels Sensor erhalt, um die Funktion (Dimming) zu verwalten.Die Signale werden uber B-CAN-Netz an das Autoradio P020 (Pin A3 und A1 Stecker A) und an die Klimaanlagensteuerung M070 (Pin 10 und 9 Stecker A), wo vorgesehen, gesendet.Der Body Computer M001 erhalt eine Stromversorgung direkt von der Batterie (Pin 1 Stecker A) uber die Leitung mit Sicherung F1 im Verteiler im Motorraum B001 (Pin 18 Stecker B); ausserdem erhalt er eine Stromversorgung unter Schlussel (INT) an Pin 11 Stecker E.Der Body Computer M001 liegt ausserdem mit Pin 9 und 10 Stecker E an Masse Armaturenbrett Fahrerseite C015.Das Signal zur Aktivierung des Standlichts wird vom Lenksaulenschalter H005 zu Pin 51 des Steckers D des Body Computer M001 gesendet.Die Versorgung bei eingeschalteten Standlichtern wird vom Body Computer M001 geliefert:von Pin 30 Stecker F an den Zigarettenanzunder P070 (Pin 1);von Pin 60 Stecker D an den Vorbereitungsstecker des Autoradios P020 (Pin A6 Stecker A);von Pin 12 Stecker B an die Lichter der Bedienungen der Klimaanlage/Heizung G045.
Die Stromversorgung unter Schlussel (INT) wird von der Sicherung F49 im Body Computer M001 geschutzt und liefert die Beleuchtung:von Pin 17 Stecker E fur die Radiobedienungen des Anschlusses des Spiralkabels D047 (Pin 5);von Pin 15 Stecker E fur die Schaltergruppe H090 (Pin 6);von Pin 22 Stecker C fur die Bedienungen der Aussenspeiegel H030 (Pin 8);von Pin 23 Stecker F fur den Schalter des Schiebedaches H060 (Pin 4) und das Bedienfeld Convergence H136 (Pin 6);von Pin 13 Stecker E fur die Scheibenhebertasten vorne Fahrerseite H042 und Beifahrerseite H043 (Pin 4);von Pin 16 Stecker E fur die zusatzliche Schaltergruppe H115 (Pin 6).
EINBAULAGE DER BAUTEILE - INSTRUMENTENBELEUCHTUNG - Fiat 500 1.2 8v
Bauteil-Nr. | Bezeichnung | Siehe Arbeit |
A001 | BATTERIE | |
B001 | VERTEILER | |
C010 | MASSE VORNE LINKS | - |
C015 | MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE | - |
C016 | MASSE KLIMAANLAGE | - |
C030 | MASSE HINTEN LINKS | - |
D008 | VERBINDUNG VORNE/KLIMAANLAGE UND HEIZUNG | - |
D030 | VERBINDUNG FAHRERTUR | - |
D047 | VERBINDUNG SPIRALKABELKONTAKT | |
D259 | ANSCHLUSS KABELSTRANG INSTRUMENTENTAFEL | - |
E050 | INSTRUMENTENTAFEL | |
G045 | SCHALTERBELEUCHTUNG KLIMAANLAGE / HEIZUNG | |
H001 | ZUNDSCHALTER | |
H030 | BEDIENUNG DER VERSTELLBAREN SPIEGEL | |
H042 | FENSTERHEBERSCHALTER VORNE FAHRERSEITE AN DER TUR | |
H043 | FENSTERHEBERSCHALTER VORNE BEIFAHRERSEITE | |
H060 | SCHALTER SCHIEBEDACH | - |
H090 | SCHALTERBEDIENGRUPPE | |
H115 | ZUSATZBEDIENFELD | |
H136 | BEDIENFELD CONVERGENCE | - |
M001 | BODY COMPUTER | |
M070 | KLIMAELEKTRONIK | - |
P020 | AUTORADIO | |
P050 | ZIGARETTENANZUNDER/STROMSTECKDOSE | |
BATTERIE
A001A
A001A
A001B
A001B
A001C
A001D
A001D
A001E
VERTEILER
B001A
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
B001B
MASSE VORNE LINKS
C010
C010
C010
MASSE ARMATURENBRETT FAHRERSEITE
C015
MASSE KLIMAANLAGE
C016
MASSE HINTEN LINKS
C030A
C030A
C030A
C030B
VERBINDUNG VORNE/KLIMAANLAGE UND HEIZUNG
D008A
D008A
D008A
D008A
D008A
D008A
D008B
D008B
VERBINDUNG FAHRERTUR
D030
D030
VERBINDUNG SPIRALKABELKONTAKT
D047
ANSCHLUSS KABELSTRANG INSTRUMENTENTAFEL
D259
D259
D259
D259
INSTRUMENTENTAFEL
E050
SCHALTERBELEUCHTUNG KLIMAANLAGE / HEIZUNG
G045A
G045A
G045B
G045B
ZUNDSCHALTER
H001A
H001A
H001B
BEDIENUNG DER VERSTELLBAREN SPIEGEL
H030
FENSTERHEBERSCHALTER VORNE FAHRERSEITE AN DER TUR
H042
FENSTERHEBERSCHALTER VORNE BEIFAHRERSEITE
H043
SCHALTER SCHIEBEDACH
H060
SCHALTERBEDIENGRUPPE
H090
ZUSATZBEDIENFELD
H115
H115
BEDIENFELD CONVERGENCE
H136
BODY COMPUTER
M001A
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001B
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001C
M001D
M001D
M001E
M001E
M001E
M001F
M001F
M001F
KLIMAELEKTRONIK
M070A
M070B
AUTORADIO
P020A
P020A
P020A
P020B
P020B
P020B
P020C
ZIGARETTENANZUNDER/STROMSTECKDOSE
P050