

Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | Verteiler | 5505A |
B42 | Sicherung Strom fur Automatikgetriebe | - |
B98 | Zusatzverteiler | 5505A |
B99 | Gro?sicherungskasten auf Batterie | - |
B99 | Gro?sicherungskasten auf Batterie | 5530B |
C10 | Masseanschlu? vorne links | 5505A |
C12 | Masseanschlu? vorne ABS | 5505A |
C15 | Masseanschluss Armaturenbrett Fahrerseite | 5505A |
C15 | Masseanschlu? Armaturenbrett Fahrerseite | 5505A |
C20 | Masse Armaturenbrett Beifahrerseite | 5505A |
D1 | Verbindung vorne / Armaturenbrett | - |
D5 | Hintere Verbindung / ABS | - |
D6 | Verbindung vorne / hinten | - |
D30 | Verbindung hinten / Hintertur links | - |
D79 | Verbindung Getriebesensoren | - |
D83 | Verbindung Einspritzung/Getriebe | - |
D83 | Verbindung elektronische Einspritzung Getriebe./ | - |
E10 | Tacho | 5560B |
E15 | Drehzahlmesser | 5560B |
H1 | Zundschlo? | 5520A |
H5 | Lenksaulenschalter | 5550A |
H37 | Gangschaltgruppe | 2127A |
H38 | Gangschaltung am Lenkrad | - |
H49 | Schalter Betriebsart (Automatikgetriebe) | - |
I30 | Bremspedalschalter | 5550D |
J5 | Relais Anla?freigabe | - |
J86 | Relais Automatikgetriebe | - |
K58 | Lenkwinkelsensor. | 3350E |
K68 | Drehzahlsensor am Getriebeausgang | 2127E |
K68 | Gangwahlpotentiometer | 2127E |
K69 | Potentiometer Gangschaltung | 2127E |
K77 | Drehzahlsensor am Getriebeausgang | 2127E |
K77 | Drehzahlsensor am Getriebeeingang | 2127E |
K78 | Drehzahlsensor am Getriebeeingang | 2127E |
K95 | Potentiometer fur Kupplungsstellung | 2127E |
K96 | Drucksensor auf dem Getriebe | 2127E |
L50 | Ventilgruppe Automatikgetriebe | 2127C |
L51 | E-Ventil 1 (Gangschaltung) | 2127E |
L52 | E-Ventil 2 (Gangschaltung) | 2127E |
L53 | E-Ventil 3 (Gangwahl) | 2127E |
L54 | E-Ventil 4 (Gangwahl) | 2127E |
L55 | E-Magnet fur Getriebefreigabe | 2127C |
L55 | E-Magnet fur Getriebesperre | 2127C |
L56 | E-Ventil fur Kupplungsbetatigung | 2127E |
M10 | Motorelektronik | 1056B |
M10 | Motorsteuergerat | 1056B |
M54 | Getriebeelektronik 'Selespeed' | 2127E |
M55 | Elektronik Automatikgetriebe | 2135B |
N48 | E-Pumpe des Automatikgetriebes | 2127C |
N48 | E-Pumpe vom Automatikgetriebe | 2127C |
N49 | E-Lufter Automatikgetriebe | 2130A |
N49 | E-Lufter Automatikgetriebe | 7010N |
N50 | Verriegelungsantrieb vorne links | 7005N |
R10 | Mehrfach-Diagnoseanschlu? | - |
2127
Code Bauteil | Bezeichnung | Bezugsangabe zur Baugruppe |
B1 | Verteiler | 5505A |
B42 | Sicherung Strom fur Automatikgetriebe | - |
B98 | Zusatzverteiler | 5505A |
B99 | Gro?sicherungskasten auf Batterie | - |
B99 | Gro?sicherungskasten auf Batterie | 5530B |
C10 | Masseanschlu? vorne links | 5505A |
C12 | Masseanschlu? vorne ABS | 5505A |
C15 | Masseanschluss Armaturenbrett Fahrerseite | 5505A |
C15 | Masseanschlu? Armaturenbrett Fahrerseite | 5505A |
C20 | Masse Armaturenbrett Beifahrerseite | 5505A |
D1 | Verbindung vorne / Armaturenbrett | - |
D5 | Hintere Verbindung / ABS | - |
D6 | Verbindung vorne / hinten | - |
D30 | Verbindung hinten / Hintertur links | - |
D79 | Verbindung Getriebesensoren | - |
D83 | Verbindung Einspritzung/Getriebe | - |
D83 | Verbindung elektronische Einspritzung Getriebe./ | - |
E10 | Tacho | 5560B |
E15 | Drehzahlmesser | 5560B |
H1 | Zundschlo? | 5520A |
H5 | Lenksaulenschalter | 5550A |
H37 | Gangschaltgruppe | 2127A |
H38 | Gangschaltung am Lenkrad | - |
H49 | Schalter Betriebsart (Automatikgetriebe) | - |
I30 | Bremspedalschalter | 5550D |
J5 | Relais Anla?freigabe | - |
J86 | Relais Automatikgetriebe | - |
K58 | Lenkwinkelsensor. | 3350E |
K68 | Drehzahlsensor am Getriebeausgang | 2127E |
K68 | Gangwahlpotentiometer | 2127E |
K69 | Potentiometer Gangschaltung | 2127E |
K77 | Drehzahlsensor am Getriebeausgang | 2127E |
K77 | Drehzahlsensor am Getriebeeingang | 2127E |
K78 | Drehzahlsensor am Getriebeeingang | 2127E |
K95 | Potentiometer fur Kupplungsstellung | 2127E |
K96 | Drucksensor auf dem Getriebe | 2127E |
L50 | Ventilgruppe Automatikgetriebe | 2127C |
L51 | E-Ventil 1 (Gangschaltung) | 2127E |
L52 | E-Ventil 2 (Gangschaltung) | 2127E |
L53 | E-Ventil 3 (Gangwahl) | 2127E |
L54 | E-Ventil 4 (Gangwahl) | 2127E |
L55 | E-Magnet fur Getriebefreigabe | 2127C |
L55 | E-Magnet fur Getriebesperre | 2127C |
L56 | E-Ventil fur Kupplungsbetatigung | 2127E |
M10 | Motorelektronik | 1056B |
M10 | Motorsteuergerat | 1056B |
M54 | Getriebeelektronik 'Selespeed' | 2127E |
M55 | Elektronik Automatikgetriebe | 2135B |
N48 | E-Pumpe des Automatikgetriebes | 2127C |
N48 | E-Pumpe vom Automatikgetriebe | 2127C |
N49 | E-Lufter Automatikgetriebe | 2130A |
N49 | E-Lufter Automatikgetriebe | 7010N |
N50 | Verriegelungsantrieb vorne links | 7005N |
R10 | Mehrfach-Diagnoseanschlu? | - |
E2021
E5010
Mehrzweckbauteile
5505A10
5505A16
7040A37
5505A10
5505A18
7040G24
7040G20
7040A31
5505A30
5505A38
Sicherung Strom fur Automatikgetriebe
B42
B42
Zusatzverteiler
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98A
B98B
B98B
B98B
B98B
B98B
B98C
B98C
B98C
Gro?sicherungskasten auf Batterie
B99A
B99A
B99A
B99A
B99B
B99B
B99B
B99B
B99B
B99B
B99C
B99C
B99C
B99C
B99C
B99C
B99C
B99C
B99D
B99D
B99D
B99D
B99D
B99D
B99D
Batterie und Kabel
5530B10
5530B14
5530B18
Folgende Hinweisebeachten769 Bei Batterien mit optischem Standmesserist es moglich, den Stand des Elektrolyts und den Ladezustand derBatterie je nach Farbe des optischen Anzeigers zu ermitteln.eine klare und weisse Farbe zeigt einenunausreichenden Elektrolytstand an: mit destilliertem Wasser auffulleneine dunkle Farbe ohne grunes Feld zeigteinen korrekten Elektrolytstand mit niedriger Batterieladung an:die Batterie muss geladen werden.eine dunkle Farbe mit grunem Bereich inder Mitte zeigt einen korrekten Elektrolyt- und Ladezustand der Batteriean: es muss keinerlei Eingriff durchgefuhrt werden. Fur weitere Einzelheiten siehe 3265485 SieheUntergruppeSTROMERZEUGUNG . 768 Wie folgt vorgehen:Leerlaufspannung der Batterie mit dem vomKD empfohlenen Me?gerat 'MICRO 360' messen.Je nach gemessenem Spannungswert, der denLadezustand anzeigt, wie folgt vorgehen: Bei Leerlaufspannung unter 12,10 V dieBatterie ersetzen ( 3265494 Batteriea.u.e. ). Bei Leerlaufspannung uber 12,10 V, aberunter 12,50 V die Batterie nachladen ( 3265495 Batterie laden ). Bei Leerlaufspannung uber 12,50 V istdie Batterie geladen.Ggf. den Saurestand wie folgt erganzen:Band mit den Verschlussen abziehen.Destilliertes, entionisiertes Wasser nachfullen.Vorsicht, da? keine Spritzer nach au?en verursacht werden.768
5530
5530B10
5530B14
5530B22
5030B26
5030B40
5530B52
5530B10
Masseanschlu? vorne links
C10A
C10A
C10A
C10A
C10A
C10A
C10A
C10A
C10A
C10B
C10B
C10B
C10B
C10C
Masseanschlu? vorne ABS
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
C12
Masseanschluss Armaturenbrett Fahrerseite
C15
C15
C15
Masse Armaturenbrett Beifahrerseite
C20A
C20A
C20B
C20B
C20B
C20B
Verbindung vorne / Armaturenbrett
D1B
D1B
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
D1
Hintere Verbindung / ABS
D5A
D5A
D5A
D5A
D5A
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5B
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
D5
Verbindung vorne / hinten
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6A
D6B
D6B
D6B
D6B
Verbindung hinten / Hintertur links
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
D30
Verbindung Getriebesensoren
D79
D79
D79
D79
D79
D79
D79
D79
D79
D79
D79
Verbindung Einspritzung/Getriebe
D83
D83
Stromversorgung und Masseanschlusse
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1010
E1020
E1020
E1020
analoges Kombiinstrument
5560b02
5560B03
5560B06
5560B02
5560B12
Drehzahlmesser
E15A
E15A
E15A
E15A
E15A
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
E15B
Zundschlo?
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1A
H1B
H1B
H1B
H1B
H1B
H1B
Zundschlo?
5520A12
4110A11
7040A26
5550A12
5520A14
5520A16
5520A18
Lenksaulenschalter
H5A
H5A
H5A
H5B
H5B
H5B
H5B
H5C
H5C
H5D
H5D
H5D
H5E
Lenkstockschalter
5550A12
5580C18
4110A11
7040A26
5580C12
Gangschaltgruppe
H37
H37
H37
H37
H37
Au?ere Getriebebetatigung (elektro.-hydraulische Gangwahl)
2127A12
7040A65
5040D22
7065C42
5570T80
2127A16
2127A20
7040A60
3380A44
7040L28
7040L20
2127A16
2127A20
2127A20
2127A70
1. Befestigungsschrauben des vorderen Abgasrohres am Ausla?krummerlosschrauben.2. Die Schrauben des vorderen Haltebugels der Abgasleitung losen.3. Die Muttern (3a) losen und die Verstarkung (3b) abnehmen.4. Vorderen Teil der Abgasleitung (4a) mit Katalysator (4b) mitHilfe des Hydraulikhebers entfernen.2017117
2127A30
5580C18
Gangschaltung am Lenkrad
H38
H38
H38
Schalter Betriebsart (Automatikgetriebe)
H49
H49
H49
Bremspedalschalter
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
I30
Bremsleuchten und Ruckfahrscheinwerfer
5550D10
5550D14
5550D16
5550D17
5550D16
5550D18
3380A44
5550D22
5550D26
Relais Anla?freigabe
J5
J5
J5
J5
J5
J5
J5
J5
J5
Relais Automatikgetriebe
J86
J86
J86
J86
J86
J86
J86
J86
J86
Lenkwinkelsensor.
K58
K58
K58
K58
V.D.C.- Anlage ( Kontrollanlage der Fahrzeug - Fahrstabilitat
3350E20
Der Lenkwinkelsensor VDC ist im Lenkstockschalter integriertund kann nicht einzeln auseinandergebaut werden. Fur den Ausbauesiehe 3265541 Siehe Arbeit.Lenkstockschalter komplett a.u.e., bei Fahrzeugenmit Airbag :
5550A12
3350E30
Drehzahlsensor am Getriebeausgang
K68
K68
K68
Elektrische Anlage fur elektrohydraulische Gangwahlbetatigung
2127E08
Diagnosegerat Examiner anschlie?en.Das Bremspedal gedruckt halten.Am Examiner 'Alfa 156 Selespeed' einstellen.Am Examiner 'Test Elektroniken' einstellenund 'Automatikgetriebe Marelli Selespeed' wahlen.Am Examiner auf 'Aktivdiagnose' druckenund 'Selbsteinstellung Linienende/Service' wahlen.Die Prozedur am Examiner befolgen.
2127E10
2127E30
2127A20
2127E40
5530B10
5530B52
2127E42
5530B10
5530B52
2127E44
5530B10
5530B52
2127E50
5530B10
5530B52
2127E52
7055B54
2127E94
5530B10
5530B52
1048A10
Potentiometer Gangschaltung
K69
K69
K69
Drehzahlsensor am Getriebeausgang
K77
K77
K77
K77
Drehzahlsensor am Getriebeeingang
K78
Potentiometer fur Kupplungsstellung
K95
K95
K95
Drucksensor auf dem Getriebe
K96
K96
K96
Ventilgruppe Automatikgetriebe
L50A
L50A
L50A
L50A
L50B
L50B
Hydraulische Anlage fur Gangwahlbetatigung
2127C04
Das Fahrzeug auf eine ebene Flache fahren.Flussigkeitsstand prufen und eventuellbei kaltem Motor erganzen.Zundschlussel auf MAR stellen.Die Aktivierung und das nachfolgende Ausschalten derElektropumpe abwarten und sofort nach dem Ausschalten den Olstandin der Hydraulikanlage der Getriebeschaltung mit dem Peilstab imOlbehalter prufen.Falls erforderlich, vorgeschriebenes Hydraulikol nachfullen.Zundschlussel auf STOP stellen.
2127C06
5530B10
5530B52
2127C10
2127C12
2127C12
2127C18
2127C20
5530B10
5530B52
2127C22
2127C30
2127C12
2127C40
5530B10
5530B52
2127C25
5530B10
5530B52
1048A10
7055B54
2127C26
5530B10
5530B52
1048A10
7055B54
2127C27
5530B10
5530B52
1048A10
7055B54
2127C28
5530B10
5530B52
1048A10
2127C44
5530B10
5530B52
2127C45
5530B10
5530B52
1048A10
2127E44
2127C28
2127C48
5530B10
5530B52
1048A10
2127C52
5530B10
5530B52
1048A10
2127C56
2127C54
7055B54
2127C56
5530B10
5530B52
1048A10
E-Ventil 1 (Gangschaltung)
L51
L51
L51
E-Ventil 2 (Gangschaltung)
L52
L52
L52
E-Ventil 3 (Gangwahl)
L53
L53
L53
E-Ventil 4 (Gangwahl)
L54
L54
L54
E-Magnet fur Getriebefreigabe
L55A
L55B
L55
L55
E-Ventil fur Kupplungsbetatigung
L56
L56
L56
Motorelektronik
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10A
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10B
M10C
M10C
M10C
M10D
M10D
M10D
M10D
M10E
M10E
M10E
M10E
M10F
M10
M10A
M10A
M10A
Einspritzanlage - MPI
1056B09
1056B10
1056B17
1056B50
1048A34
5530B10
1056B51
1048A34
5530B10
1056B62
1056B66
1056B67
1056B68
1056B70
1056B81
1056B82
1056B90
1056B14
1048A34
1056B15
1016A40
1048A34
1056B19
1056B82
1056B40
1056B43
1056B46
1056B48
1056B60
1056B87
1056B89
1056B82
Getriebeelektronik "Selespeed"
M54A
M54A
M54A
M54A
M54B
M54B
M54B
M54B
M54A
M54B
Elektronik Automatikgetriebe
M55A
M55A
M55A
M55A
M55B
M55B
M55B
M55B
elektrische Schaltung fur Automatikgetriebe
2135B52
7040A65
2135B58
5530B10
5530B52
2135B64
1048A34
1048A10
2135B64
5530B10
5530B52
2135B66
5530B10
2135B72
5530B10
5530B52
2135B74
5530B10
5530B52
E-Pumpe des Automatikgetriebes
N48
N48
N48
E-Lufter Automatikgetriebe
N49
N49
Automatikgetriebe
2130A04
Das Ol im Automatikgetriebe zunachstim kalten Zustand wie folgt prufen:Das Fahrzeug auf eine ebene Flache abstellenund die Feststellbremse anziehen.Mit dem Motor im Leerlauf den Gangwahlhebelvon P mehrmals nacheinander auf alle anderen Stellungen und dannwieder auf P schieben.Den Olpeilstab aus dem Automatikgetriebeherausziehen, saubern und wieder ganz einstecken.Den Olpeilstab wieder aus dem Automatikgetriebe herausziehenund prufen, da? der Olstand zwischen MIN- und MAX-Markierungauf der COLD-Seite (H) des Stabes steht.Ist der Olstand zu niedrig, dann mu?Ol gleicher Sorte nachgefullt werden.767 Der Olstand im Getriebemu? bei betriebswarmem Motor und Getriebe (Getriebeoltemperatur70 - 80° C) gepruft werden, deswegen mu? das Fahrzeug eine entsprechendeZeit gefahren werden. Olstand im Automatikgetriebe im warmenZustand wie folgt prufen:Das Fahrzeug auf eine ebene Flache abstellenund die Feststellbremse anziehen.Mit dem Motor im Leerlauf den Gangwahlhebelvon P mehrmals nacheinander auf alle anderen Stellungen und dannwieder auf P schieben.Den Olpeilstab aus dem Automatikgetriebeherausziehen, saubern und wieder ganz einstecken.Den Olpeilstab wieder aus dem Automatikgetriebe herausziehenund prufen, da? der Olstand zwischen MIN- und MAX-Markierungauf der HOT-Seite (H) des Stabes steht.Ist der Olstand zu niedrig, dann mu?Ol gleicher Sorte nachgefullt werden.Ol-Nachfullmenge:
2130A10
4450B12
7055B54
7055A43
7055A41
7055B10
7055B42
2130A20
4450B10
7055B64
7055B42
2130A22
7055B54
4450B10
7055B64
7055B42
2130A20
2130A25
2130A28
4450B10
7055B64
7055B54
2130A58
4450B10
7055B64
7055B42
2130A20
7055B54
5540D10
2130A60
2130A60
4450B10
7055B64
7055B54
5540D10
Zentralverriegelung/Betatigung der hinteren Seitenturen
7010N20
7010A04
7010N21
7010C44
7010E38
7010E34
7010D38
7010E22
5570T96
7010E11
7010A04
7010N20
7010N40
7010N62
7010N63
7010N68
Verriegelungsantrieb vorne links
N50A
N50A
N50B
N50B
N50C
N50C
Zentralverriegelung/Betatigung der Vorderturen
7005N20
7005A04
7005C54
7005D24
7005N21
7005C44
7005E38
7005E12
7005E22
5570T90
7005E11
7005A04
7005C54
7005D24
7005N20